Back to photostream

Altländer Bauernhaus

Auf der idyllischen Stader Insel, die im 17. Jahrhundert Teil der schwedischen Befestigungsanlagen war, wurde 1914 das Freilichtmuseum im historischen Gebäude des Altländer Bauernhauses eröffnet.

Altländer Bauernhäuser wohlhabender Marschbauern zeichnen sich durch reich verzierte Giebelseiten aus, die zur Straße wiesen. Die roten Ziegelsteine zwischen dem Holz-Fachwerk wurden zu vielfältigen Mustern kombiniert und weiß verfugt. Dahinter lagen die Wohn- und Schlafräume. Die oberen Etagen ragen weiter aus dem Haus hervor. Am Dachfirst schmückt meist eine Giebelzierde das Gebäude.

Das hier gezeigte und komplett eingerichtete Altländer Bauernhaus stammt von 1733 mit Backhaus, Schrotmühle und einer Remise, dem Unterstand für Wagen.

 

On the idyllic Stade Island, which was part of the Swedish fortifications in the 17th century, the open-air museum in the historic Altländer Farmhouse opened in 1914.

Altländer farmhouses of wealthy marsh farmers are characterized by richly decorated gables facing the street. The red bricks between the timber framing were combined in a variety of patterns and grouted with white. Behind them were the living rooms and bedrooms. The upper floors protrude further from the house. A gable ornament usually adorns the building at the ridge of the roof.

The fully furnished Altländer Farmhouse shown here dates from 1733 and includes a bakehouse, gristmill, and a coach house, a shelter for wagons.

1,505 views
169 faves
126 comments
Uploaded on August 9, 2025
Taken on June 25, 2025