Ruedersdorf
Der Tagebau bestimmt seit dem 13. Jahrhundert die Entwicklung des Ortes Rüdersdorf und der Region. Als einziger Ort mit einer Kalksteinlagerstätte im Land Brandenburg beherbergt er das nördlichste Kalksteinvorkommen in Deutschland. Dieses im Mittleren Trias vor mehr als 240 Millionen Jaharen entstandene Kalksteinvorkommen wurde im Laufe von Millionen Jahren durch ein noch älteres Salzkissen an die Oberfläche gedrückt, wodurch der Abbau erst ermöglicht wurde.
Mining has had a major influence on the development of Ruedersdorf and the surrounding region since the 13th century. Ruedersdorf is the only location with a limestone deposit around the Berlin area, making it the northernmost limestone deposit in Germany. This limestone deposit has its origin in the geological age of the Middle Triassic period, over 240 million years ago. Over the course of millions of years, a salt deposit in an even older layer pushed the material upwards, which made it possible to mine it.
Ruedersdorf
Der Tagebau bestimmt seit dem 13. Jahrhundert die Entwicklung des Ortes Rüdersdorf und der Region. Als einziger Ort mit einer Kalksteinlagerstätte im Land Brandenburg beherbergt er das nördlichste Kalksteinvorkommen in Deutschland. Dieses im Mittleren Trias vor mehr als 240 Millionen Jaharen entstandene Kalksteinvorkommen wurde im Laufe von Millionen Jahren durch ein noch älteres Salzkissen an die Oberfläche gedrückt, wodurch der Abbau erst ermöglicht wurde.
Mining has had a major influence on the development of Ruedersdorf and the surrounding region since the 13th century. Ruedersdorf is the only location with a limestone deposit around the Berlin area, making it the northernmost limestone deposit in Germany. This limestone deposit has its origin in the geological age of the Middle Triassic period, over 240 million years ago. Over the course of millions of years, a salt deposit in an even older layer pushed the material upwards, which made it possible to mine it.