between the lines
Neubau des Jüdischen Museums Berlin, Detail
Der Architekt Daniel Libeskind realisierte mit diesem zickzackförmigen Bau aus Titanzink mit unterirdischen Achsen und schiefen Wänden seinen ersten Museumsentwurf, dem später noch viele folgen sollten. Mit dem Entwurf von "Between the Lines" wollte er nicht nur ein Museum bauen, sondern deutsch-jüdische Geschichte erzählen.
New building for the Jewish Museum Berlin
The architect Daniel Libeskind realized his first museum design with this zigzag-shaped structure made of titanium zinc with subterranean axes and inclined walls, which many others were to follow later. With the design of "Between the Lines" he not only wanted to build a museum, but also to tell German-Jewish history.
between the lines
Neubau des Jüdischen Museums Berlin, Detail
Der Architekt Daniel Libeskind realisierte mit diesem zickzackförmigen Bau aus Titanzink mit unterirdischen Achsen und schiefen Wänden seinen ersten Museumsentwurf, dem später noch viele folgen sollten. Mit dem Entwurf von "Between the Lines" wollte er nicht nur ein Museum bauen, sondern deutsch-jüdische Geschichte erzählen.
New building for the Jewish Museum Berlin
The architect Daniel Libeskind realized his first museum design with this zigzag-shaped structure made of titanium zinc with subterranean axes and inclined walls, which many others were to follow later. With the design of "Between the Lines" he not only wanted to build a museum, but also to tell German-Jewish history.