Der Kraichgauer
IC 524 "Murgtal" im Kinzigtal
Eine große Baden-Württemberg-Rundfahrt machte am 18. Mai der InterCity 524 namens Murgtal. Start- und Zielbahnhof war dabei Ludwigsburg, die Fahrt führte in zwölf Stunden mit mehreren Aufenthalten über Bruchsal - Karlsruhe - Baiersbronn - Freudenstadt - Hausach - Villingen - Singen (Htw) - Radolfzell - Friedrichshafen - Ulm - Esslingen (Neckar), für die Fahrgäste war also von der eingleisigen Dieselpiste bis zur zweigleisigen elektrifizierten Hauptstrecke alles mit dabei. Der Zug bestand aus der 218 105 der NeSA, zwei Bm 235 und jeweils einem ARmz 211 und Apmz 121. Ab Friedrichshafen war die 111 001 vom DB Museum in Koblenz die Zuglok und es wurden doch noch zwei weitere Wagen beigestellt. Im Zug gab es typische Baden-Württembergische Spezialitäten wie Spätzle, Wurstsalat, Maultaschen und Schwarzwälder Kirschtorte.
Die Wetteraussichten waren ziemlich wechselhaft, von Regen über Wolken und Sonne haben wir auf unserer Tour alles mitgenommen. Wir wagten wie viele andere Fotografen auch eine Verfolgungsjagd in den Schwarzwald hinein, der mit seiner tollen Landschaft immer einen Ausflug wert ist und manchen Frust der erlittenen Fehlschläge vergessen gemacht hat. Ich möchte nun eins meiner Bild der Sonderfahrt hier zeigen, und zwar von der Kinzigtalbahn. Sozusagen "irgendwo im Schwarzwald" haben wir Position an einem Bahnübergang bezogen, der mit einem passenden Gleisbogen ausgestattet war. In einer kleinen Gruppe mit französischen Kollegen haben wir um 14 Uhr die Sonderfahrt zwischen Schiltach und Wolfach aufgenommen, ein genauer Standort ist rechts angegeben. Die Kombination aus Sonne, der eingleisigen Dieselstrecke, dem Sonderzug und dem alten Bahnübergang macht ziemlich was her, wofür der Ausflug sich definitiv gelohnt hat.
Weitere Bilder der Fahrt werden in den nächsten Tagen folgen, ich möchte hier den Organisatoren und allen Beteiligten an der Fahrt danken und schöne Grüße an die winkenden Fahrgäste und alle getroffenen Fotografen ausrichten!
IC 524 "Murgtal" im Kinzigtal
Eine große Baden-Württemberg-Rundfahrt machte am 18. Mai der InterCity 524 namens Murgtal. Start- und Zielbahnhof war dabei Ludwigsburg, die Fahrt führte in zwölf Stunden mit mehreren Aufenthalten über Bruchsal - Karlsruhe - Baiersbronn - Freudenstadt - Hausach - Villingen - Singen (Htw) - Radolfzell - Friedrichshafen - Ulm - Esslingen (Neckar), für die Fahrgäste war also von der eingleisigen Dieselpiste bis zur zweigleisigen elektrifizierten Hauptstrecke alles mit dabei. Der Zug bestand aus der 218 105 der NeSA, zwei Bm 235 und jeweils einem ARmz 211 und Apmz 121. Ab Friedrichshafen war die 111 001 vom DB Museum in Koblenz die Zuglok und es wurden doch noch zwei weitere Wagen beigestellt. Im Zug gab es typische Baden-Württembergische Spezialitäten wie Spätzle, Wurstsalat, Maultaschen und Schwarzwälder Kirschtorte.
Die Wetteraussichten waren ziemlich wechselhaft, von Regen über Wolken und Sonne haben wir auf unserer Tour alles mitgenommen. Wir wagten wie viele andere Fotografen auch eine Verfolgungsjagd in den Schwarzwald hinein, der mit seiner tollen Landschaft immer einen Ausflug wert ist und manchen Frust der erlittenen Fehlschläge vergessen gemacht hat. Ich möchte nun eins meiner Bild der Sonderfahrt hier zeigen, und zwar von der Kinzigtalbahn. Sozusagen "irgendwo im Schwarzwald" haben wir Position an einem Bahnübergang bezogen, der mit einem passenden Gleisbogen ausgestattet war. In einer kleinen Gruppe mit französischen Kollegen haben wir um 14 Uhr die Sonderfahrt zwischen Schiltach und Wolfach aufgenommen, ein genauer Standort ist rechts angegeben. Die Kombination aus Sonne, der eingleisigen Dieselstrecke, dem Sonderzug und dem alten Bahnübergang macht ziemlich was her, wofür der Ausflug sich definitiv gelohnt hat.
Weitere Bilder der Fahrt werden in den nächsten Tagen folgen, ich möchte hier den Organisatoren und allen Beteiligten an der Fahrt danken und schöne Grüße an die winkenden Fahrgäste und alle getroffenen Fotografen ausrichten!