Belgium, Ghent, Rabot + decapitation bridge
Rabot is a fortified lock complex to protect the city from intruders via the waterways. This is where the Leie disappears, which continues to flow partly underground.
Rabot Towers, part of the defensive walls. They date from the 15th century when Ghent was one of the most powerful cities.
.-.-.-.-.-.
The decapitation bridge is a fixed bridge in the historic center over the Leie.
Murderers and rapists have been beheaded on the medieval stone bridge since 1371. Last execution in 1585.
-------------------------------------------------------------------------
Rabot ist ein befestigter Schleusenkomplex zum Schutz der Stadt vor Eindringlingen über die Wasserwege. Hier verschwindet die Leie, die zum Teil unterirdisch weiterfließt.
Rabot Türme, Teil der Verteidigungsmauern. Sie stammen aus dem 15. Jahrh. als Gent eine der mächtigsten Städte war.
.-.-.-.-.-.
Die Enthauptungsbrücke ist eine feste Brücke im historischen Zentrum über die Leie.
Seit 1371 wurden auf der mittelalterlichen Steinbrücke Mörder + Vergewaltiger enthauptet. Letzte Hinrichtung in Jahr 1585.
Belgium, Ghent, Rabot + decapitation bridge
Rabot is a fortified lock complex to protect the city from intruders via the waterways. This is where the Leie disappears, which continues to flow partly underground.
Rabot Towers, part of the defensive walls. They date from the 15th century when Ghent was one of the most powerful cities.
.-.-.-.-.-.
The decapitation bridge is a fixed bridge in the historic center over the Leie.
Murderers and rapists have been beheaded on the medieval stone bridge since 1371. Last execution in 1585.
-------------------------------------------------------------------------
Rabot ist ein befestigter Schleusenkomplex zum Schutz der Stadt vor Eindringlingen über die Wasserwege. Hier verschwindet die Leie, die zum Teil unterirdisch weiterfließt.
Rabot Türme, Teil der Verteidigungsmauern. Sie stammen aus dem 15. Jahrh. als Gent eine der mächtigsten Städte war.
.-.-.-.-.-.
Die Enthauptungsbrücke ist eine feste Brücke im historischen Zentrum über die Leie.
Seit 1371 wurden auf der mittelalterlichen Steinbrücke Mörder + Vergewaltiger enthauptet. Letzte Hinrichtung in Jahr 1585.