mysterious-man
The "Five Boats" II
Das Five Boats ist ein Bürogebäude im Innenhafen von Duisburg direkt an der Buckelbrücke und dem Hitachi Power Office.
Das 2004 fertiggestellte, siebenstöckige Bürogebäude wurde vom Stardesigner Sir Nicholas Grimshaw & Partners aus London entworfen, die Detailplanung stammt vom deutschen Architekturbüro Bahl und Partner, die Projektleitung hatte die Kölbl Kruse GmbH, die Bauausführung stammt von der Bilfinger Berger AG, die Baukosten betrugen 50 Millionen Euro. Vorgabe war möglichst vielen Büros eine Anbindung an das Wasser zu ermöglichen. Durch die ovale Form der fünf einzelnen Bootskörper und die Auffächerung nebeneinander haben fast alle Büros einen Ausblick auf den Innenhafen bzw. die Innenstadt von Duisburg. Die 35 Büroetagen sind alle identisch geschnitten und modular aufgebaut, sodass eine sehr flexible Nutzung möglich ist. In den hinteren, nur sechsgeschossigen Quertrakten sind die Technik- und Versorgungsräume untergebracht. Die gesamte Bürofläche beträgt 22.000 m². Mieter ist die Betriebskrankenkasse Novitas BKK.
Im Erdgeschoss sind Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomie auf 1.500 m² untergebracht. Im Untergeschoss befinden sich 175 Tiefgaragenstellplätze.
Nachts erleuchten die vier hinteren Quertrakte mittels LED-Technik in unterschiedlichen Farben und strahlen die Wellaluminiumflächen der Bootskörper an. Die insgesamt 660 m² großen Beleuchtungsfläche wurde pro Verbindungstrakt in zwanzig Felder aufgeteilt, deren Farbverläufe oder Lichtstimmungen frei programmiert werden können. Das Lichtkonzept entwickelte die spectral Gesellschaft für Lichttechnik mbH.
The Five Boats is an office building in the inner harbor of Duisburg directly at the Buckelbrücke and the Hitachi Power Office.
The seven-storey office building, completed in 2004, was designed by the star designer Sir Nicholas Grimshaw & Partners from London, the detailed planning came from the German architects Bahl und Partner, the project was managed by Kölbl Kruse GmbH, the construction work came from Bilfinger Berger AG, the construction costs amounted to 50 million Euro. The requirement was to enable as many offices as possible to be connected to the water. Due to the oval shape of the five individual hulls and the fact that they are spread out next to each other, almost all offices have a view of the inner harbor or the city center of Duisburg. The 35 office floors all have an identical layout and are modular in structure, so that they can be used very flexibly. The technical and supply rooms are housed in the rear transverse wings, which are only six stories high. The total office space is 22,000 m². The tenant is the company health insurance company Novitas BKK.
Retail shops and restaurants are located on the ground floor on 1,500 m². There are 175 underground parking spaces in the basement.
At night, the four rear transverse wings are illuminated in different colors using LED technology and illuminate the corrugated aluminum surfaces of the hull. The total of 660 m² of lighting area was divided into twenty fields per connecting tract, whose color gradients or lighting moods can be freely programmed. The lighting concept was developed by spectral Gesellschaft für Lichttechnik mbH.
The "Five Boats" II
Das Five Boats ist ein Bürogebäude im Innenhafen von Duisburg direkt an der Buckelbrücke und dem Hitachi Power Office.
Das 2004 fertiggestellte, siebenstöckige Bürogebäude wurde vom Stardesigner Sir Nicholas Grimshaw & Partners aus London entworfen, die Detailplanung stammt vom deutschen Architekturbüro Bahl und Partner, die Projektleitung hatte die Kölbl Kruse GmbH, die Bauausführung stammt von der Bilfinger Berger AG, die Baukosten betrugen 50 Millionen Euro. Vorgabe war möglichst vielen Büros eine Anbindung an das Wasser zu ermöglichen. Durch die ovale Form der fünf einzelnen Bootskörper und die Auffächerung nebeneinander haben fast alle Büros einen Ausblick auf den Innenhafen bzw. die Innenstadt von Duisburg. Die 35 Büroetagen sind alle identisch geschnitten und modular aufgebaut, sodass eine sehr flexible Nutzung möglich ist. In den hinteren, nur sechsgeschossigen Quertrakten sind die Technik- und Versorgungsräume untergebracht. Die gesamte Bürofläche beträgt 22.000 m². Mieter ist die Betriebskrankenkasse Novitas BKK.
Im Erdgeschoss sind Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomie auf 1.500 m² untergebracht. Im Untergeschoss befinden sich 175 Tiefgaragenstellplätze.
Nachts erleuchten die vier hinteren Quertrakte mittels LED-Technik in unterschiedlichen Farben und strahlen die Wellaluminiumflächen der Bootskörper an. Die insgesamt 660 m² großen Beleuchtungsfläche wurde pro Verbindungstrakt in zwanzig Felder aufgeteilt, deren Farbverläufe oder Lichtstimmungen frei programmiert werden können. Das Lichtkonzept entwickelte die spectral Gesellschaft für Lichttechnik mbH.
The Five Boats is an office building in the inner harbor of Duisburg directly at the Buckelbrücke and the Hitachi Power Office.
The seven-storey office building, completed in 2004, was designed by the star designer Sir Nicholas Grimshaw & Partners from London, the detailed planning came from the German architects Bahl und Partner, the project was managed by Kölbl Kruse GmbH, the construction work came from Bilfinger Berger AG, the construction costs amounted to 50 million Euro. The requirement was to enable as many offices as possible to be connected to the water. Due to the oval shape of the five individual hulls and the fact that they are spread out next to each other, almost all offices have a view of the inner harbor or the city center of Duisburg. The 35 office floors all have an identical layout and are modular in structure, so that they can be used very flexibly. The technical and supply rooms are housed in the rear transverse wings, which are only six stories high. The total office space is 22,000 m². The tenant is the company health insurance company Novitas BKK.
Retail shops and restaurants are located on the ground floor on 1,500 m². There are 175 underground parking spaces in the basement.
At night, the four rear transverse wings are illuminated in different colors using LED technology and illuminate the corrugated aluminum surfaces of the hull. The total of 660 m² of lighting area was divided into twenty fields per connecting tract, whose color gradients or lighting moods can be freely programmed. The lighting concept was developed by spectral Gesellschaft für Lichttechnik mbH.