Back to photostream

Crane No.15

Hafenkräne Nr. 14 und 15

Beide Halbportalkräne wurden von der Firma Pellenz aus Köln-Ehrenfeld gebaut und stammen aus dem Jahr 1936. Sie sind Nachfolgemodelle der hydraulischen Kräne und seit jeher im ehemaligen Zollhafen zu finden. Ihre auf zwei Längsträgern ruhenden Kranbrücken stammen teilweise noch aus dem 19. Jahrhundert. Die drehbaren Kranführerhäuschen sind aus Holz und weisen einen hervorragenden Fensterausbau auf. Der Greifer des fest stehenden Auslegearms konnte Lasten von bis zu 3 Tonnen tragen.

Ende 2007 veranlasste die HGK eine Instandsetzung der beiden Kräne. Rost wurde entfernt, Einzelteile wurden erneuert oder repariert, das Führerhäuschen neu verglast sowie die Schutzbleche der Radkästen saniert. Auch die Holzteile des Führerhäuschens wurden überarbeitet oder erneuert.

Harbor cranes No. 14 and 15

Both semi-portal cranes were built by the Pellenz company from Cologne-Ehrenfeld and date from 1936. They are successor models to the hydraulic cranes and have always been in the former customs port. Some of the crane bridges resting on two longitudinal girders date from the 19th century. The rotating crane operator's cabins are made of wood and have excellent window fittings. The gripper of the fixed extension arm could carry loads of up to 3 tons.

At the end of 2007, the HGK arranged for the two cranes to be repaired. Rust was removed, individual parts were renewed or repaired, the cab was re-glazed and the wheel arches were renovated. The wooden parts of the driver's cab have also been revised or renewed.

 

6,167 views
159 faves
126 comments
Uploaded on October 3, 2021
Taken on October 1, 2021