Back to photostream

U Bahn Hafencity Universität

Hamburgs jüngster U-Bahnhof der U4 Linie ist die mit Abstand ungewöhnlichste Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten Stadtgebiet. Tonnenweise Stahlbeton bilden die Grundlage für diesen architektonisch außergewöhnlichen Raum unter Tage. Auf einer Fläche von 3200 Quadratmetern geht es nicht nur um das Ein- und Aussteigen von Städtern in das Fortbewegungsmittel ihrer Wahl. Vielmehr kann die U-Bahn-Station an sich als einzigartige Sehenswürdigkeit betrachtet werden.

 

 

 

Die Raumgestaltung ist großzügig. Von den hohen Decken hängen auf der gesamten Länge des Bahnsteiges 6,5 Meter lange Lichtwürfel. In Form und Abmessung sollen diese an die, im Hamburger Hafen lagernden 20 Fuß Schiffscontainer erinnern. In den Lichtobjekten entstehen eindrucksvolle Lichteffekte, die in der Kathedralen-artigen Räumlichkeit ihre Wirkung entfalten. Das Lichtspiel wird unterstrichen von Soundeffekten. Schiffshörner, das Wummern gewaltiger Schiffsmotoren oder die Schreie von Möwen hüllen den Raum in einen hafentypischen Klangteppich.

(Quelle: Waterkant Touren)

 

Hamburg's newest subway station on the U4 line is by far the most unusual public transport stop in the entire city. Tons of reinforced concrete form the basis for this architecturally extraordinary underground space. On an area of 3200 square meters, it's not just about city dwellers getting in and out of the means of transport of their choice. Rather, the subway station itself can be viewed as a unique attraction.

 

 

 

The room design is generous. 6.5 meter long light cubes hang from the high ceilings along the entire length of the platform. In terms of shape and dimensions, these are intended to be reminiscent of the 20-foot shipping containers stored in the port of Hamburg. The light objects create impressive lighting effects that unfold their effect in the cathedral-like space. The light play is underlined by sound effects. Ship horns, the humming of huge ship engines or the cries of seagulls envelop the room in a carpet of sound typical of a port.

(Source: Waterkant Tours)

 

roquesgallery-photography.co/

4,454 views
217 faves
76 comments
Uploaded on March 6, 2024
Taken on February 22, 2024