Berliner Bogen
In Hammerbrook wurde ein ausgezeichnetes Stück Hamburger Architektur geschaffen und der Berliner Bogen macht seinem Namen alle Ehre: Nicht nur aufgrund seiner geschwungenen Form sticht das Gebäude heraus. Als skulpturales Objekt verkörpert der Berliner Bogen das Aneinandergrenzen von Wasser und Stadt. Auf einer Länge von rund 140 Metern überspannt das Gebäude das Ende des kilometerlangen Hochwasserbassins. An den beiden Uferseiten wölben sich die Stahlbögen bis zu einer Höhe von 36 Metern parabelförmig über den Kanal. Nach gut dreijähriger Bauzeit wurde der Bürokomplex Ende des Jahres 2001 eröffnet. Verantwortlich für den Berliner Bogen sind die Hamburger BRT Architekten Bothe, Richter und Teherani.
An excellent piece of Hamburg architecture was created in Hammerbrook and the Berliner Bogen lives up to its name: the building stands out not only because of its curved shape. As a sculptural object, the Berliner Bogen embodies the juxtaposition of water and city. The building spans the end of the kilometer-long flood basin over a length of around 140 meters. On both sides of the river, the steel arches arch over the canal in a parabolic manner up to a height of 36 meters. After three years of construction, the office complex was opened at the end of 2001. The Hamburg architects Bothe, Richter and Teherani are responsible for the Berliner Bogen.
(Quelle: hamburg.de)
Website: roquesgallery-photography.co/
Berliner Bogen
In Hammerbrook wurde ein ausgezeichnetes Stück Hamburger Architektur geschaffen und der Berliner Bogen macht seinem Namen alle Ehre: Nicht nur aufgrund seiner geschwungenen Form sticht das Gebäude heraus. Als skulpturales Objekt verkörpert der Berliner Bogen das Aneinandergrenzen von Wasser und Stadt. Auf einer Länge von rund 140 Metern überspannt das Gebäude das Ende des kilometerlangen Hochwasserbassins. An den beiden Uferseiten wölben sich die Stahlbögen bis zu einer Höhe von 36 Metern parabelförmig über den Kanal. Nach gut dreijähriger Bauzeit wurde der Bürokomplex Ende des Jahres 2001 eröffnet. Verantwortlich für den Berliner Bogen sind die Hamburger BRT Architekten Bothe, Richter und Teherani.
An excellent piece of Hamburg architecture was created in Hammerbrook and the Berliner Bogen lives up to its name: the building stands out not only because of its curved shape. As a sculptural object, the Berliner Bogen embodies the juxtaposition of water and city. The building spans the end of the kilometer-long flood basin over a length of around 140 meters. On both sides of the river, the steel arches arch over the canal in a parabolic manner up to a height of 36 meters. After three years of construction, the office complex was opened at the end of 2001. The Hamburg architects Bothe, Richter and Teherani are responsible for the Berliner Bogen.
(Quelle: hamburg.de)
Website: roquesgallery-photography.co/