Back to photostream

Das Wesen, das in deinen Poren lebt und Sex im Gesicht hat, während du schläfst

Gerade jetzt, gerade jetzt, versteckt in deinen Poren, hast du wahrscheinlich Dutzende von Wesen, die sich von dem Fett ernähren, das von deinem Gesicht kommt. Aber ruhig, weil die Menschen, die nahe stehen, auch die, die diese Zeilen schreiben, unter derselben Annahme stehen. Diese „Tiere“ Abmessungen 0,3 mm (etwa zehn aufgereiht würde benötigt werden, damit sie das gleiche wie der Kopf einer Stecknadel hinzufügen könnten) und eine Art Wurm scheinen, obwohl es nicht ist alles sind die Demodex Familie folliculorum, eine Milbenart, die häufig vorkommt und die meistens bei verschiedenen Tieren auftritt, ohne dass dies der Fall ist.

 

Es ist nicht alles so, dass diese Tiere Sex haben, machen Sie es selbst in dlivesex, und genießen Sie ein wenig vom Leben.

 

NPR Website wollte „bezahlen“ Tribut an diese Milben, die Spinntiere sind, dh, es wird mehr in engen Zusammenhang mit Zecken und Spinnen mit Maden und erklären ihre Lebensweise in Bildern, die mehr als ein Schauer verursachen können: Tagsüber "sperren" sie sich in die Poren, um nachts auszugehen, während Sie schlafen, und sich mit ähnlichen auf Ihrem Gesicht zu paaren.

 

Die Tatsache, dass sie "eng" in Ihren Poren leben, ist kein Zufall. Waxy Öl Ihr Gesicht ausgeschieden zu bleiben hydratisiert und wird durch Drüsen versteckt in seinen Poren in der Nähe der Unterseite der Haarfollikel produziert, ist es eine Delikatesse für Demodex Milben. Nach dem Festmahl kriechen sie an die Oberfläche, um buchstäblich Sex im Gesicht zu haben.

Machen Sie keinen Kot in Ihrem Gesicht - zumindest -

 

Angesichts ihrer Ernährungsgewohnheiten fühlen sich Milben im Gesicht von den ärmeren Poren des menschlichen Gesichts angezogen, wie Wangen, Nase und Stirn. Laut einer Studie, die 1992 in der Fachzeitschrift "Clinical and Experimental Dermatology" veröffentlicht wurde, können befallene Follikel jeweils ein halbes Dutzend Milben beherbergen, und es ist Platz für viel mehr. Das Leben dieser Wesen reicht bis zu zwei Wochen und sie sind so "respektvoll", dass sie nicht kotig werden, sondern ihre Exkremente bis zum Tod im Inneren behalten.

Bezogen auf Zecken

 

Eine andere kürzlich in der Fachzeitschrift "Nature Communications" veröffentlichte Studie erklärt, dass die Familie der Milben nicht entfernt mit der der Zecken verwandt ist, sondern Teil derselben Evolutionslinie ist. Dies macht sie nun zur vielfältigsten Gruppe von Quelicerados und verändert unsere Sichtweise auf ihre Artenvielfalt. Wissenschaftler an der Universität von Bristol und das Museum of Natural History in London rekonstruieren nur die Evolutionsgeschichte der quelicerados, die mega vielfältige Gruppe von 110.000 Arthropoden einschließlich Spinnen, Skorpione, Milben und Zecken.

 

«Die Spinnen mit mehr als 48.000 beschriebenen Arten wurden lange Zeit als die Chelicerat-Linie mit der höchsten Artenvielfalt angesehen, aber 42.000 Milbenarten und 12.000 Zecken wurden beschrieben. Deshalb, wenn Milben und Zecken eine einzige evolutionäre Einheit anstelle von zwei verwandten Arten sind, wäre es größer ist als die der Spinnenfamilie „, stellte er fest, Koautor der Studie, Professor Davide Pisani, School of Sciences der Geo- und Biowissenschaften der University of Bristol. Das heißt, Sie haben eine alte und vielfältige Linie in Ihren Poren. Viel mehr als die von Spinnen.

Babys: die einzigen ohne Milben

 

Diese Milben unterscheiden nicht zwischen Männern und Frauen, aber sie unterscheiden sich nach dem Alter: Babys haben keine, daher wird angenommen, dass sie sie durch Kontakt mit der Mutter oder Verwandten "erwerben". Diese Milben stellen keine Bedrohung für den Menschen dar, es sei denn, sie reichern sich in wirklich großen Mengen an, was manchmal zu einer Krankheit führt, die Demodikose oder demodektische Räude genannt wird. Demodikose kann beim Menschen zu einem roten oder weißen Schimmer auf der Haut führen und geht häufig mit einer Abnahme der Reaktion des Immunsystems einher. Es ist jedoch eine seltene Krankheit und die meisten Menschen leben bis ins hohe Alter in Frieden mit diesen "kleinen Tieren".

1,818 views
1 fave
0 comments
Uploaded on June 14, 2019