Ben Bonner
es heißt Abschied nehmen… || 193 550 + 556
…von vielen der schicken Werbeloks, die über viele Jahre bei TXLogistik im Einsatz waren. So bestellte das Unternehmen im Jahr 2023 insgesamt 40 Vectron, von denen die ersten im Oktober 2024 ausgeliefert wurden, angefangen mit 193 300 - mittlerweile ist die Auslieferung ordentlich vorangegangen, 193 319 ist bereits im Einsatz.
Mit den neuen Loks in der Flotte, begann leider auch die Rückgabe der Mietloks. Nachdem es zuerst eher unbedeutende Loks traf, hatte 193 640, die seit 2016 als „Dreiländerlok“ unterwegs war, Ende Januar ihre letzten Fahrten für TXL und ist jetzt, glücklicherweise immernoch beklebt, für Helrom auf der Brennerachse unterwegs.
Die nächsten Monate sollen jetzt auch die Alphatrains-Vectron, 193 550 - 559 ausscheiden, wobei 193 550 - auf dem Bild führend - und 551 kommende Woche den Anfang machen sollen. Die Lokomotiven waren seit ihrer Auslieferung 2017 für das Unternehmen im Einsatz und prägten das Bild der Leistungen über den Brenner und weiter nach Mittel- und Norddeutschland. Dabei waren die Loks in unterschiedliche Folierungen immer ein willkommenes Motiv.
Auch am 20. Januar letzten Jahres trafen ein Freund und ich im Inntal auf so ein buntes Doppel: Nachdem 193 550 „Zwei Pole“ und 193 556 „with the Licence to Rail“ einen KLV nach Wanne-Eickel über den Brenner bis Kufstein gebracht hatten, ging es kurze Zeit später mit der Rückleistung aus Wanne für das Tandem direkt wieder zurück nach Italien. Kurz nach dem Start in Kufstein passten wir den Zug beim Überqueren des Inns bei Langkampfen in der Nachmittagssonne ab.
Ich bin gespannt, inwieweit die, zum Großteil noch weißen, eigenen Lokomotiven beklebt werden - so waren die neuen Folierungen in den letzten Jahren doch meist eher langweilig, wobei ich 193 303, die seit November mit dem Slogan „Auf Schatzsuche, Lok sucht Liebhaber“ für den Beruf des Triebfahrzeugführers bei TXL wirbt, sogar ganz gelungen finde. Gleichzeitig sind die kürzlich ausgelieferten 193 313 „Kassel Huskies“ und 193 308 „Born to Rail“ doch auch eher wieder langweilig…mal schauen, was die Zukunft uns bringt!
es heißt Abschied nehmen… || 193 550 + 556
…von vielen der schicken Werbeloks, die über viele Jahre bei TXLogistik im Einsatz waren. So bestellte das Unternehmen im Jahr 2023 insgesamt 40 Vectron, von denen die ersten im Oktober 2024 ausgeliefert wurden, angefangen mit 193 300 - mittlerweile ist die Auslieferung ordentlich vorangegangen, 193 319 ist bereits im Einsatz.
Mit den neuen Loks in der Flotte, begann leider auch die Rückgabe der Mietloks. Nachdem es zuerst eher unbedeutende Loks traf, hatte 193 640, die seit 2016 als „Dreiländerlok“ unterwegs war, Ende Januar ihre letzten Fahrten für TXL und ist jetzt, glücklicherweise immernoch beklebt, für Helrom auf der Brennerachse unterwegs.
Die nächsten Monate sollen jetzt auch die Alphatrains-Vectron, 193 550 - 559 ausscheiden, wobei 193 550 - auf dem Bild führend - und 551 kommende Woche den Anfang machen sollen. Die Lokomotiven waren seit ihrer Auslieferung 2017 für das Unternehmen im Einsatz und prägten das Bild der Leistungen über den Brenner und weiter nach Mittel- und Norddeutschland. Dabei waren die Loks in unterschiedliche Folierungen immer ein willkommenes Motiv.
Auch am 20. Januar letzten Jahres trafen ein Freund und ich im Inntal auf so ein buntes Doppel: Nachdem 193 550 „Zwei Pole“ und 193 556 „with the Licence to Rail“ einen KLV nach Wanne-Eickel über den Brenner bis Kufstein gebracht hatten, ging es kurze Zeit später mit der Rückleistung aus Wanne für das Tandem direkt wieder zurück nach Italien. Kurz nach dem Start in Kufstein passten wir den Zug beim Überqueren des Inns bei Langkampfen in der Nachmittagssonne ab.
Ich bin gespannt, inwieweit die, zum Großteil noch weißen, eigenen Lokomotiven beklebt werden - so waren die neuen Folierungen in den letzten Jahren doch meist eher langweilig, wobei ich 193 303, die seit November mit dem Slogan „Auf Schatzsuche, Lok sucht Liebhaber“ für den Beruf des Triebfahrzeugführers bei TXL wirbt, sogar ganz gelungen finde. Gleichzeitig sind die kürzlich ausgelieferten 193 313 „Kassel Huskies“ und 193 308 „Born to Rail“ doch auch eher wieder langweilig…mal schauen, was die Zukunft uns bringt!