Ostlok-foto
Regio Lätzchen in Südbrandenburg.
Am Abend des 3.8. ist 112 101 mit RE 3356 auf dem Weg von Falkenberg/Elster nach Oehna unterwegs bei Gräfendorf.
Die Bahnstrecke Jüterbog–Röderau ist eine elektrifizierte Hauptbahn in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Sie verläuft von Jüterbog über Falkenberg (Elster) nach Röderau. Dort verzweigt sie sich in einem Bogendreieck und mündet in die Hauptbahn Leipzig–Dresden in Richtung Riesa beziehungsweise Dresden. Im Abschnitt Jüterbog–Falkenberg ist die Strecke eingleisig. 2017 wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Nordabschnitt der Strecke von 100 auf 120 km/h angehoben.
Regio Lätzchen in Südbrandenburg.
Am Abend des 3.8. ist 112 101 mit RE 3356 auf dem Weg von Falkenberg/Elster nach Oehna unterwegs bei Gräfendorf.
Die Bahnstrecke Jüterbog–Röderau ist eine elektrifizierte Hauptbahn in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Sie verläuft von Jüterbog über Falkenberg (Elster) nach Röderau. Dort verzweigt sie sich in einem Bogendreieck und mündet in die Hauptbahn Leipzig–Dresden in Richtung Riesa beziehungsweise Dresden. Im Abschnitt Jüterbog–Falkenberg ist die Strecke eingleisig. 2017 wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Nordabschnitt der Strecke von 100 auf 120 km/h angehoben.