Feinstaubzug
In der alten Heimat
Die inzwischen zu Train4Train gehörende 111 025 war seit 2014 nach 38 Jahre Münchner Dienstzeit im Schwäbischen beheimatet und auf sämtlichen Strecken rund um Stuttgart im Einsatz.
Ein Jahr nach ihrem Verkauf an T4T, holte sie im Namen des neuen Eigentümers die HZL V180 aus dem altbekannten Tübingen, welche zuvor von einer anderen HZL-Gravita aus Gammertingen dort hin gebracht wurde, um diese zu Voith nach Kiel zu bringen.
Für mich war es aber klar, dass nach den DBG 111 074, 111 212 und 111 111 in jeweiligen schönen Farbgebungen die blau-beige Farbgebung an einer 111 noch fehlte.
Gerne hätte ich euch ergänzend noch die orientrote 111 207 von T4T gezeigt, jedoch ist diese mir bisher nie vor die Linse gefahren.
Wer weiß, vielleicht wird sich das bald ändern?
Eine verkehrsrote 111 würde aber sicher noch passen!
In der alten Heimat
Die inzwischen zu Train4Train gehörende 111 025 war seit 2014 nach 38 Jahre Münchner Dienstzeit im Schwäbischen beheimatet und auf sämtlichen Strecken rund um Stuttgart im Einsatz.
Ein Jahr nach ihrem Verkauf an T4T, holte sie im Namen des neuen Eigentümers die HZL V180 aus dem altbekannten Tübingen, welche zuvor von einer anderen HZL-Gravita aus Gammertingen dort hin gebracht wurde, um diese zu Voith nach Kiel zu bringen.
Für mich war es aber klar, dass nach den DBG 111 074, 111 212 und 111 111 in jeweiligen schönen Farbgebungen die blau-beige Farbgebung an einer 111 noch fehlte.
Gerne hätte ich euch ergänzend noch die orientrote 111 207 von T4T gezeigt, jedoch ist diese mir bisher nie vor die Linse gefahren.
Wer weiß, vielleicht wird sich das bald ändern?
Eine verkehrsrote 111 würde aber sicher noch passen!