Feinstaubzug
Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt
Granademäßig kalt war es am 17. und 18.12.2022 in (Süd-)Deutschland!
Temperaturen, die an -20 Grad kratzten, waren keine Seltenheit!
Dies und der Tage zuvor kontinuierliche Schneefall sorgten für stellenweise klares Winterwetter mit Seltenheitswert!
Meine bisher wohl kalteste Fototour führte mich mit zwei befreundeten Fotografen in das Nördlinger Ries, da dort seit Fahrplanwechsel 22/23 die WEE für die GaBy (GoAhead Bayern) Ersatzverkehr fährt. Sofern er fährt...
Zum Einsatz kommen sollten eigentlich die WEE eigenen 143 173 und 295, jedoch war die 195 nur wenige Tage im Einsatz, ehe die 140 850 der BYB sie ablöste.
Am 17.12.22 sollte das Schicksal der 295 auch der 173 ereilen, denn auf ihrer Fahrt um 10.34 Uhr ab Aalen war ab Lauchheim Schicht im Schacht und 151 016 kam zum Abschleppen.
Somit war "nur" noch die 140 850 auf der RB89 unterwegs.
Zugegeben, die schönste Lok der BYB ist Sie nicht, aber allemal besser als ein Mireo oder Flirt von GaBy!
Zusammen mit der einzigartigen Stimmung bei -17°C vom 17.12.22 nehme ich auch den in Mettalic-Grün lackierten Schraubeneimer, der mir bisher nur in Verkehrsrot über den Weg gelaufen ist.
Den DPN63058 von Aalen nach Donauwörth zieht der Bundesbahnklassiker in diesem Moment über die komplett zugefrorene Wörnitz auf zum nächsten Halt "Harburg (Schwaben)"!
Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt
Granademäßig kalt war es am 17. und 18.12.2022 in (Süd-)Deutschland!
Temperaturen, die an -20 Grad kratzten, waren keine Seltenheit!
Dies und der Tage zuvor kontinuierliche Schneefall sorgten für stellenweise klares Winterwetter mit Seltenheitswert!
Meine bisher wohl kalteste Fototour führte mich mit zwei befreundeten Fotografen in das Nördlinger Ries, da dort seit Fahrplanwechsel 22/23 die WEE für die GaBy (GoAhead Bayern) Ersatzverkehr fährt. Sofern er fährt...
Zum Einsatz kommen sollten eigentlich die WEE eigenen 143 173 und 295, jedoch war die 195 nur wenige Tage im Einsatz, ehe die 140 850 der BYB sie ablöste.
Am 17.12.22 sollte das Schicksal der 295 auch der 173 ereilen, denn auf ihrer Fahrt um 10.34 Uhr ab Aalen war ab Lauchheim Schicht im Schacht und 151 016 kam zum Abschleppen.
Somit war "nur" noch die 140 850 auf der RB89 unterwegs.
Zugegeben, die schönste Lok der BYB ist Sie nicht, aber allemal besser als ein Mireo oder Flirt von GaBy!
Zusammen mit der einzigartigen Stimmung bei -17°C vom 17.12.22 nehme ich auch den in Mettalic-Grün lackierten Schraubeneimer, der mir bisher nur in Verkehrsrot über den Weg gelaufen ist.
Den DPN63058 von Aalen nach Donauwörth zieht der Bundesbahnklassiker in diesem Moment über die komplett zugefrorene Wörnitz auf zum nächsten Halt "Harburg (Schwaben)"!