Feinstaubzug
Dieselklänge am Trappensee
Dieselklänge sind am Trappensee ein alltäglicher Hörgenuss, jedoch nur von Triebwagen der Baureihe 642 der WFB. Seit dem die 628 Ende 2019 der WFB aus dem Verkehr gingen, ist die Strecke eher in den Schatten getreten.
Eine Diesellok auf der Hohenlohebahn ist keine alltägliche Sache. Normalerweise wird der Regionalverkehr auf der Strecke wie bereits gesagt, mit 642 und der S-Bahnverkehr mit den Stadtbahnen der AVG betrieben.
Neben den mit Maxima gefahrenen Sandzügen letztes Jahr, gab es dieses Jahr am 31.03.21 einen Flachwagenzug mit der SGL 221 124 von Würzburg nach Heilbronn, der später mit weniger Wagen weiter über die Fils ging.
Früher war die Lok im Schwarzwald anzutreffen ;-).
Dieselklänge am Trappensee
Dieselklänge sind am Trappensee ein alltäglicher Hörgenuss, jedoch nur von Triebwagen der Baureihe 642 der WFB. Seit dem die 628 Ende 2019 der WFB aus dem Verkehr gingen, ist die Strecke eher in den Schatten getreten.
Eine Diesellok auf der Hohenlohebahn ist keine alltägliche Sache. Normalerweise wird der Regionalverkehr auf der Strecke wie bereits gesagt, mit 642 und der S-Bahnverkehr mit den Stadtbahnen der AVG betrieben.
Neben den mit Maxima gefahrenen Sandzügen letztes Jahr, gab es dieses Jahr am 31.03.21 einen Flachwagenzug mit der SGL 221 124 von Würzburg nach Heilbronn, der später mit weniger Wagen weiter über die Fils ging.
Früher war die Lok im Schwarzwald anzutreffen ;-).