Back to photostream

ELP 159 218 "EccoRail"

Das Maintal ist bekanntlich ein sehr beliebtes Ziel für Eisenbahnfotografen aus Deutschland und der Welt. Denn neben vielem und abwechslungsreichen Güterverkehr bietet das Maintal auch viele schöne Fotostellen. Eine bekannte Fotostelle ist die nördliche Bahnhofsein- und ausfahrt von Gemünden am Main. Hier steht man auf der vor wenigen Jahren neu gebauten Straßenbrücke über den Main. Von dort aus hat man das herrliche Stadtmotiv von Gemünden mit Ruine Scherenburg mit im Bild. Außerdem verläuft die Strecke hier über eine schöne alte Steinbogenbrücke über die Fränkische Saale, welche wenige Meter weiter in den Main mündet. In diesem Bereich ist die Strecke viergleisig, denn hier teilen sich die Strecken. Zum einen geht es von hier aus durch das Sinntal Richtung Elm bzw. Fulda. Zum anderen zweigt die Spessartbahn über Lohr am Main Richtung Aschaffenburg bzw. Rhein-Main-Gebiet ab. Die dritte hier abzweigende Strecke ist die eingleisige Nebenbahn über Hammelburg und Bad Kissingen Richtung Ebenhausen und weiter nach Schweinfurt. Mehrere Zugfahrten gleichzeitig sind hier keine Seltenheit.

 

Ende Juli zog es meine Freundin und mich für einen kurzen Urlaub nach Unterfranken. Neben einigen Stadtbesichtigungen und Ausflügen in der Umgebung, wurde auch etwas Zeit für das Hobby gefunden. Das ein oder andere Bild hatte ich euch bereits gezeigt. Am 30 Juli zog es mich am Nachmittag auf die Mainbrücke in Gemünden am Main. Und das war eine gute Entscheidung, denn die nächsten Stunden sollten sehr erfolgreich werden. Neben den beiden Euroduals von VTG/retrack, gab es auch noch eine Nesa V100 mit einem Bauzug, BoxXpress mit Container, einem neuen Smartron mit Altmann-Autozug, SBB Cargo mit einem Vectron usw. usw. Eines der letzten Hightlights kündigte sich so ziemlich zum Schluss an. Aus Schweinfurt war EccoRail mit einem Kesselzug angekündigt. Das Zugpferd dieses Zuges war aber unbekannt. Das konnte bedeuten, dass eine der beiden Euroduals am Zug sein könnte oder aber eine andere eher schnöde Lok. Denn Eccorail ist für mich eines der EVU's mit dem langweiligsten Fuhrpark überhaupt. Die meisten Triegfahrzeuge von EccoRail sind ohne jegliche Beklebung oder Logos unterwegs. Da sind andere EVU's deutlich aktiver und kreativer in der Gestaltung ihrer Fahrzeuge. Um meinen Geschmack zu treffen durfte also nur eine Eurodual am Zug sein, denn von den beiden mit EccoRail Logos hatte ich noch keine erwischt. Gegen 18:10 Uhr tauchte der Zug dann in Gemünden auf. Und bingo, es war 159 218 mit EccoRail Logos und einem schicken Kesselzug am Hacken. Am Zugschluss lief sogar noch die zweite Eurodual von EccoRail, die 159 214 mit. Doch diese war sau dreckig, weshalb ich sehr froh war, dass die frische 159 218 als Triebfahrzeug fungierte.

4,673 views
80 faves
5 comments
Uploaded on October 17, 2021
Taken on July 30, 2021