Phil.Kn.
MRCE 193 711 "BLS Cargo / e-mobility 140 years"
Das sonnige Frühlingswetter hält an. Am Sonntag habe ich überlegt wo es für das ein oder andere Foto hingehen sollte. Ein Kumpel brachte mich auf die Idee linksrheinisch zwischen Bonn und Köln zu fahren. Hier sollte das Augenmerk auf die Nordfahrer liegen, drehte die Sonne doch so langsam an jeder Fotostelle auf die Seite. Die Fotostelle in Bonn Dransdorf bietet dabei am frühesten die Möglichkeit, Nordfahrer gut im Licht aufnehmen zu können, so zumindest mein Kenntnisstand. Auf dem dortigen Weg waren überraschenderweise nur wenige Spaziergänger und Radfahrer unterwegs. Umso besser, hat man so doch mehr Ruhe zum Fotografieren. Das Signal sprang um und in der Ferne tauchte ganz gemächlich ein schwarzer MRCE Vectron auf. Ungefähr 500m vor meinem Standpunkt bog plötzlich ein Auto auf den Weg ein. "Nicht dein Ernst jetzt" dachte ich mir. Und weil ein Auto nicht genug ist, bogen gleich noch zwei Autos auf den Weg ein. Zum Glück war der Vectron recht langsam unterwegs und das erste Auto passierte früh genug meinen Standpunkt. Das zweite Auto war gerade so aus dem Bild verschwunden, als der Auslöser betätigt wurde und MRCE/BLS Cargo 193 711 mit ihrer "Siemens e-mobility 140 years" Beklebung verewigt werden konnte. Am Hacken hatte die Maschinen einen bunt gemischten Klv-Zug aus Italien. Das dritte Auto war zum Glück noch weit genug weg und stört mich nicht wirklich im Bild. Der Ein oder Andere wird sich bestimmt denken, wieso ich das Auto nicht aus dem Bild entfernt habe. Ganz einfach, ich bin nicht der große Freund davon. Außerdem ist der Golf VI doch ein Zeitzeuge für die aktuelle Automobilwelt. In 20 bis 30 Jahren freue ich mich vielleicht über dieses Detail im Bild.
Später sollte es dann noch nach Bornheim gehen. Dazu später mehr im nächsten Foto.
MRCE 193 711 "BLS Cargo / e-mobility 140 years"
Das sonnige Frühlingswetter hält an. Am Sonntag habe ich überlegt wo es für das ein oder andere Foto hingehen sollte. Ein Kumpel brachte mich auf die Idee linksrheinisch zwischen Bonn und Köln zu fahren. Hier sollte das Augenmerk auf die Nordfahrer liegen, drehte die Sonne doch so langsam an jeder Fotostelle auf die Seite. Die Fotostelle in Bonn Dransdorf bietet dabei am frühesten die Möglichkeit, Nordfahrer gut im Licht aufnehmen zu können, so zumindest mein Kenntnisstand. Auf dem dortigen Weg waren überraschenderweise nur wenige Spaziergänger und Radfahrer unterwegs. Umso besser, hat man so doch mehr Ruhe zum Fotografieren. Das Signal sprang um und in der Ferne tauchte ganz gemächlich ein schwarzer MRCE Vectron auf. Ungefähr 500m vor meinem Standpunkt bog plötzlich ein Auto auf den Weg ein. "Nicht dein Ernst jetzt" dachte ich mir. Und weil ein Auto nicht genug ist, bogen gleich noch zwei Autos auf den Weg ein. Zum Glück war der Vectron recht langsam unterwegs und das erste Auto passierte früh genug meinen Standpunkt. Das zweite Auto war gerade so aus dem Bild verschwunden, als der Auslöser betätigt wurde und MRCE/BLS Cargo 193 711 mit ihrer "Siemens e-mobility 140 years" Beklebung verewigt werden konnte. Am Hacken hatte die Maschinen einen bunt gemischten Klv-Zug aus Italien. Das dritte Auto war zum Glück noch weit genug weg und stört mich nicht wirklich im Bild. Der Ein oder Andere wird sich bestimmt denken, wieso ich das Auto nicht aus dem Bild entfernt habe. Ganz einfach, ich bin nicht der große Freund davon. Außerdem ist der Golf VI doch ein Zeitzeuge für die aktuelle Automobilwelt. In 20 bis 30 Jahren freue ich mich vielleicht über dieses Detail im Bild.
Später sollte es dann noch nach Bornheim gehen. Dazu später mehr im nächsten Foto.