frankenfurterdw
Integrierte Timelapse und Slow Motion Funktionen bei Actioncams.
Da ich aufgrund des schlechten Wetters im März aktuell keine Actioncam Tests machen kann, habe ich mir ein Thema herausgesucht, über das ich etwas schreiben möchte. Im ersten Schritt erkläre ich kurz die Funktion von Timelapse auf Deutsch Zeitraffer und Slow Motion bzw. Zeitlupe. Ich werde in der Folge die englischen Begriffe verwenden, da sie auch in den Herstellerbeschreibungen zu benutzt werden.
Timelapse bzw. Zeitraffer
Timelapse bzw. Zeitraffer ist eine Technik, bei der man sehr langsam ablaufenden Prozesse sichtbar machen kann. So kann man z.B. das Öffnen einer Blüte, was mehrere Stunden dauern kann, so raffen dass dieser Prozess in einem wenige Sekunden oder Minuten dauernden Videoclip sichtbar wird.
Eine Timelapse-Aufnahme kann entweder durch eine Softwarefunktion direkt in Kamera oder bei der Nachbearbeitung des normal aufgenommen Videomaterials erreicht werden. Wobei bei der Menge der Daten bei normalem Videomaterial, der Funktion direkt in der Kamera der Vorzug zu geben ist.
Slow Motion bzw. Zeitlupe
Die Aufnahmetechnik Slow Motion bzw. Zeitlupe wird meist dann eingesetzt wenn Prozesse und Bewegungen für das menschliche Auge zu schnell sind. Durch die Verlangsamung bzw. das zeitliche Dehnen der Bewegung werden auch schnellste Prozesse plötzlich sichtbar.
Beim Fussball wird die Zeitlupe schon sehr lange eingesetzt um ein Tor oder ein Foulspiel sichtbar bzw. noch einmal genauer anschauen zu können.
actioncam-test.org/timelapse-und-slow-motion-bei-actioncams/
Integrierte Timelapse und Slow Motion Funktionen bei Actioncams.
Da ich aufgrund des schlechten Wetters im März aktuell keine Actioncam Tests machen kann, habe ich mir ein Thema herausgesucht, über das ich etwas schreiben möchte. Im ersten Schritt erkläre ich kurz die Funktion von Timelapse auf Deutsch Zeitraffer und Slow Motion bzw. Zeitlupe. Ich werde in der Folge die englischen Begriffe verwenden, da sie auch in den Herstellerbeschreibungen zu benutzt werden.
Timelapse bzw. Zeitraffer
Timelapse bzw. Zeitraffer ist eine Technik, bei der man sehr langsam ablaufenden Prozesse sichtbar machen kann. So kann man z.B. das Öffnen einer Blüte, was mehrere Stunden dauern kann, so raffen dass dieser Prozess in einem wenige Sekunden oder Minuten dauernden Videoclip sichtbar wird.
Eine Timelapse-Aufnahme kann entweder durch eine Softwarefunktion direkt in Kamera oder bei der Nachbearbeitung des normal aufgenommen Videomaterials erreicht werden. Wobei bei der Menge der Daten bei normalem Videomaterial, der Funktion direkt in der Kamera der Vorzug zu geben ist.
Slow Motion bzw. Zeitlupe
Die Aufnahmetechnik Slow Motion bzw. Zeitlupe wird meist dann eingesetzt wenn Prozesse und Bewegungen für das menschliche Auge zu schnell sind. Durch die Verlangsamung bzw. das zeitliche Dehnen der Bewegung werden auch schnellste Prozesse plötzlich sichtbar.
Beim Fussball wird die Zeitlupe schon sehr lange eingesetzt um ein Tor oder ein Foulspiel sichtbar bzw. noch einmal genauer anschauen zu können.
actioncam-test.org/timelapse-und-slow-motion-bei-actioncams/