Nachtgedanken --- Nocturnal thoughts
«Nachtgedanken» ist eines der bekanntesten Gedichte des deutschen Schriftstellers Heinrich Heine (1792-1856), verfasst im Pariser Exil und als abschliessendes Gedicht im 1844 erschienen Band «Zeitgedichte» veröffentlicht.
Berühmt wurde vor allem der Eingangsvers:
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
---
"Nachtgedanken" (Nocturnal thoughts) is one of the best-known poems by the German writer Heinrich Heine (1792-1856), written in exile in Paris and published as the final poem in the 1844 volume "Zeitgedichte" (Contemporary poems).
The opening verse in particular became famous:
If I think of Germany in the night,
Then I am deprived of sleep,
I can no longer close my eyes,
And my hot tears flow.
Nachtgedanken --- Nocturnal thoughts
«Nachtgedanken» ist eines der bekanntesten Gedichte des deutschen Schriftstellers Heinrich Heine (1792-1856), verfasst im Pariser Exil und als abschliessendes Gedicht im 1844 erschienen Band «Zeitgedichte» veröffentlicht.
Berühmt wurde vor allem der Eingangsvers:
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
---
"Nachtgedanken" (Nocturnal thoughts) is one of the best-known poems by the German writer Heinrich Heine (1792-1856), written in exile in Paris and published as the final poem in the 1844 volume "Zeitgedichte" (Contemporary poems).
The opening verse in particular became famous:
If I think of Germany in the night,
Then I am deprived of sleep,
I can no longer close my eyes,
And my hot tears flow.