Rostig --- Rusty
Rostiges Detail auf dem Gelände des Kraftwerks der ab 1936 errichteten Heeresversuchsanstalt Peenemünde (heute Teil des Historisch-Technischen Museums Peenemünde). Rechts im Hintergrund ein Schrägaufzug zur Kohleförderung. In der Heeresversuchsanstalt wurde vor allem die erste funktionsfähigen Grossrakete Aggregat 4 (A4, bekannt geworden als «Vergeltungswaffe» V2) entwickelt und getestet.
---
Rusty detail on the terrain the power plant of the Peenemünde Army Research Center (Heeresversuchsanstalt Peenemünde, now part of the Peenemünde Historical-Technical Museum), which was built from 1936. In the background on the right, an inclined elevator for coal transport. The first functioning large rocket, Aggregat 4 (A4, which became known as the "retaliatory weapon" (Vergeltungswaffe) V2), was developed and tested at the Army Research Center.
Rostig --- Rusty
Rostiges Detail auf dem Gelände des Kraftwerks der ab 1936 errichteten Heeresversuchsanstalt Peenemünde (heute Teil des Historisch-Technischen Museums Peenemünde). Rechts im Hintergrund ein Schrägaufzug zur Kohleförderung. In der Heeresversuchsanstalt wurde vor allem die erste funktionsfähigen Grossrakete Aggregat 4 (A4, bekannt geworden als «Vergeltungswaffe» V2) entwickelt und getestet.
---
Rusty detail on the terrain the power plant of the Peenemünde Army Research Center (Heeresversuchsanstalt Peenemünde, now part of the Peenemünde Historical-Technical Museum), which was built from 1936. In the background on the right, an inclined elevator for coal transport. The first functioning large rocket, Aggregat 4 (A4, which became known as the "retaliatory weapon" (Vergeltungswaffe) V2), was developed and tested at the Army Research Center.