It's all about the light...
Hase auf Waldweg / Hare on forrest path
An diesem Hasen wäre ich beinahe vorbeigelaufen. Beim spazieren gehen kam ich an einem unscheinbaren Waldweg vorbei. Er war ganz "nett" anzuschauen aber ansonsten halt nur ein Waldweg. In einiger Entfernung bemerkte ich dann aber einen dunklen schwarzen Fleck im Gras und dachte zunächst, dass dies ein Fasan sein könne. Also bin ich auf den Waldweg abgebogen und habe mich vorsichtig angenähert. Ziemlich schnell wurde aus einem schwarzen Fleck zwei schwarze Flecken und es war dann ersichtlich, dass es die Ohrspitzen eines Hasen sind. Er war dabei Gras zu fressen, der Kopf kam nur alle 20, vielleicht 30 Sekunden hoch. Dieses Verhalten konnte ich nutzen: immer wenn der Kopf unten war bewegte ich mich näher an ihn heran. Sondierte er die Umgebung blieb ich einfach stehen. (Dass Hasen trotz ihrer großen Augen eigentlich blind wie Maulwürfe sind hatte ich irgendwo hier schonmal geschrieben.) Als ich nahe genug für mein Objektiv heran war habe ich mich hingelegt und den Hasen einfach posieren lassen.
Tech. Info: hier habe ich mal den Electronic Shutter verwendet, um leise zu sein. Der Rolling Shutter Effekt ist bei der R10 selbst mit einer 1/640s grausig aber wenn man die Bilder nicht nebeneinander (wie in einem Daumenkino) betrachtet, dann geht es. Für Flugaufnahmen von Vögeln ist dieser elektronische Verschluß aber kein bischen geeignet.
I almost walked past this rabbit while I crossed another forrest path on my right. It was quite ‘nice’ to look at but otherwise just an empty forest path. Nothing to see that would make for a wildlife shot. However, some distance away, I noticed a dark black spot in the grass and initially thought it could be a pheasant. So I turned onto the forest path and approached it carefully. Quite quickly, the black spot became two black spots and it became clear that they were the tips of a hare's ears. It was eating grass and its head only came up every 20, maybe 30 seconds. I was able to take advantage of this behaviour: whenever the head was down I moved closer to it. When he was exploring his surroundings, I simply stood still. (I have already written somewhere here that hares are actually as blind as moles despite their large eyes). When I was close enough for my lens, I lay down and just let the rabbit pose.
Tech. Info: for this shot I used the electronic shutter to be quiet. The rolling shutter effect of the R10 is horrible even with a 1/640s but if you don't look at the images side by side (like in a flip book), it is 'useable'. However, this electronic shutter is not at all suitable for flight shots of birds.
Hase auf Waldweg / Hare on forrest path
An diesem Hasen wäre ich beinahe vorbeigelaufen. Beim spazieren gehen kam ich an einem unscheinbaren Waldweg vorbei. Er war ganz "nett" anzuschauen aber ansonsten halt nur ein Waldweg. In einiger Entfernung bemerkte ich dann aber einen dunklen schwarzen Fleck im Gras und dachte zunächst, dass dies ein Fasan sein könne. Also bin ich auf den Waldweg abgebogen und habe mich vorsichtig angenähert. Ziemlich schnell wurde aus einem schwarzen Fleck zwei schwarze Flecken und es war dann ersichtlich, dass es die Ohrspitzen eines Hasen sind. Er war dabei Gras zu fressen, der Kopf kam nur alle 20, vielleicht 30 Sekunden hoch. Dieses Verhalten konnte ich nutzen: immer wenn der Kopf unten war bewegte ich mich näher an ihn heran. Sondierte er die Umgebung blieb ich einfach stehen. (Dass Hasen trotz ihrer großen Augen eigentlich blind wie Maulwürfe sind hatte ich irgendwo hier schonmal geschrieben.) Als ich nahe genug für mein Objektiv heran war habe ich mich hingelegt und den Hasen einfach posieren lassen.
Tech. Info: hier habe ich mal den Electronic Shutter verwendet, um leise zu sein. Der Rolling Shutter Effekt ist bei der R10 selbst mit einer 1/640s grausig aber wenn man die Bilder nicht nebeneinander (wie in einem Daumenkino) betrachtet, dann geht es. Für Flugaufnahmen von Vögeln ist dieser elektronische Verschluß aber kein bischen geeignet.
I almost walked past this rabbit while I crossed another forrest path on my right. It was quite ‘nice’ to look at but otherwise just an empty forest path. Nothing to see that would make for a wildlife shot. However, some distance away, I noticed a dark black spot in the grass and initially thought it could be a pheasant. So I turned onto the forest path and approached it carefully. Quite quickly, the black spot became two black spots and it became clear that they were the tips of a hare's ears. It was eating grass and its head only came up every 20, maybe 30 seconds. I was able to take advantage of this behaviour: whenever the head was down I moved closer to it. When he was exploring his surroundings, I simply stood still. (I have already written somewhere here that hares are actually as blind as moles despite their large eyes). When I was close enough for my lens, I lay down and just let the rabbit pose.
Tech. Info: for this shot I used the electronic shutter to be quiet. The rolling shutter effect of the R10 is horrible even with a 1/640s but if you don't look at the images side by side (like in a flip book), it is 'useable'. However, this electronic shutter is not at all suitable for flight shots of birds.