It's all about the light...
Waldwasserläufer / Green Sandpiper
"Ich habe heute drei Alpenstrandläufer am xy-Wald entdeckt" berichtete mir eine Freundin ganz aufgeregt am 16.3. Sie hat ein Auge selbst für exotische Vögel und ich weiß, dass sie Vögel findet, die sonst keiner sieht. Bei jedem anderen hätte ich gedacht Blödsinn aber wegen ihr habe ich die Info ernst genommen und bin mit Fernglas und Kamera dort hin, leider ohne irgend was zu entdecken. Ein paar Tage später wiederholte sich das. Die Kunde vom Alpenstrandläufer kam, ich bin hingeradelt und habe wieder nix gesehen. So ging es in zwei Wochen vier mal hin und her. Dann hat mich der Rappel gepackt und ich habe mich am Rande des Feuchtgebiets 2 Stunden in nasses Gras mit Gänsesch....e auf die Lauer gelegt. Und plötzlich sah ich sie: Alpenstrandläufer sind es nicht, sondern Waldwasserläufer. Es ist ein Watvogel im Binnenland. Bei der Identifizierung waren die Fotos hilfreich, beide Vogelarten sind sich optisch ähnlich. Bis gestern wußte ich nicht einmal, was ein Waldwasserläufer ist. Sie überwintern in Afrika und ziehen bei uns in Hessen jeweils nur während der Migration durch.
Technisch war die Entfernung zum Motiv leider unbefriedigend, die Waldwasserläufer blieben in der Mitte des Feuchtgebiets wenn sie zu Fuß unterwegs waren. Weil ich noch kein besseres Foto eines Waldwasserläufers habe, stelle ich es trotzdem in meinen Stream.
‘I spotted three dunlins at the edge of the xy-forest today’, a friend told me excitedly on 16th of March. She has an eye even for exotic birds and I can rely on her to find birds that nobody else sees. With anyone else I would have thought it was nonsense, but because of her I took the information seriously and went there with my binoculars and camera, unfortunately without spotting anything but mallards. A few days later she saw the waders again, I cycled there and saw nothing. So it went back and forth four times. Then I got the urge and for two hours laid down at the edge of the wetland in mud and geese poop. And suddenly I saw them: They were not Dunlins, but Green Sandpipers. Both birds have a similar appearance. The Green Sandpiper is a wader who's habitat is in the midlands. The photos were helpful in identifying what it was actually. Until yesterday I didn't even know that a Green Sandpiper exists. They are not native birds in the south of Hesse, Germany, they just pass through my area when migrating.
Technically, the distance to the subject was unfortunately unsatisfactory, the sandpipers stayed in the centre of the wetland when they were foraging. Because I don't have a better photo of a Green Sandpiper yet, I'm posting it in my stream anyway.
Waldwasserläufer / Green Sandpiper
"Ich habe heute drei Alpenstrandläufer am xy-Wald entdeckt" berichtete mir eine Freundin ganz aufgeregt am 16.3. Sie hat ein Auge selbst für exotische Vögel und ich weiß, dass sie Vögel findet, die sonst keiner sieht. Bei jedem anderen hätte ich gedacht Blödsinn aber wegen ihr habe ich die Info ernst genommen und bin mit Fernglas und Kamera dort hin, leider ohne irgend was zu entdecken. Ein paar Tage später wiederholte sich das. Die Kunde vom Alpenstrandläufer kam, ich bin hingeradelt und habe wieder nix gesehen. So ging es in zwei Wochen vier mal hin und her. Dann hat mich der Rappel gepackt und ich habe mich am Rande des Feuchtgebiets 2 Stunden in nasses Gras mit Gänsesch....e auf die Lauer gelegt. Und plötzlich sah ich sie: Alpenstrandläufer sind es nicht, sondern Waldwasserläufer. Es ist ein Watvogel im Binnenland. Bei der Identifizierung waren die Fotos hilfreich, beide Vogelarten sind sich optisch ähnlich. Bis gestern wußte ich nicht einmal, was ein Waldwasserläufer ist. Sie überwintern in Afrika und ziehen bei uns in Hessen jeweils nur während der Migration durch.
Technisch war die Entfernung zum Motiv leider unbefriedigend, die Waldwasserläufer blieben in der Mitte des Feuchtgebiets wenn sie zu Fuß unterwegs waren. Weil ich noch kein besseres Foto eines Waldwasserläufers habe, stelle ich es trotzdem in meinen Stream.
‘I spotted three dunlins at the edge of the xy-forest today’, a friend told me excitedly on 16th of March. She has an eye even for exotic birds and I can rely on her to find birds that nobody else sees. With anyone else I would have thought it was nonsense, but because of her I took the information seriously and went there with my binoculars and camera, unfortunately without spotting anything but mallards. A few days later she saw the waders again, I cycled there and saw nothing. So it went back and forth four times. Then I got the urge and for two hours laid down at the edge of the wetland in mud and geese poop. And suddenly I saw them: They were not Dunlins, but Green Sandpipers. Both birds have a similar appearance. The Green Sandpiper is a wader who's habitat is in the midlands. The photos were helpful in identifying what it was actually. Until yesterday I didn't even know that a Green Sandpiper exists. They are not native birds in the south of Hesse, Germany, they just pass through my area when migrating.
Technically, the distance to the subject was unfortunately unsatisfactory, the sandpipers stayed in the centre of the wetland when they were foraging. Because I don't have a better photo of a Green Sandpiper yet, I'm posting it in my stream anyway.