It's all about the light...
junger Alpenstrandläufer / young Dunlin / in explore 20241023
Dieser junge Alpenstrandläufer mausert sich noch in sein Winterkleid. Auf dem Rücken kann man die neuen grauen Federn erkennen. Der Name Alpenstrandläufer ist zunächst irritierend, denn er kommt aus der arktischen Tundra und wenn es einen Ort gibt, an dem der Alpenstrandläufer garantiert nicht zu finden ist, dann sind es unsere Alpen. Allerdings heißen die Berge im Norden Lapplands "Lappländische Alpen" und anscheinend standen die für den deutschen Namen dieser Limikolenart Pate. 2017 gab es in Deutschland noch acht (8) Brutpaare. Ich würde mich wundern, wenn es 2024 mehr geworden wären. Jedenfalls steht auch dieser wunderschöne kleine Vogel in Deutschland auf der Roten Liste in der Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht).
This young dunlin is still molting into its winter plumage. The new grey feathers can be seen on its back. Germans find the name "Alpenstrandlaeufer" (alps - beach -runner) confusing at first because this bird originates from the arctic tundra and if there is one place where the dunlin is guaranteed not to be found, it is the European Alps. However, the mountains in northern Lapland are called the "Lappish Alps" and apparently they were the inspiration for the German name of this wader species.
In 2017, there were only eight (8) breeding pairs in Germany. I would be surprised if there were more in 2024. In any case, this beautiful little bird is also on the Red List in Germany in Category 1 (threatened with extinction).
junger Alpenstrandläufer / young Dunlin / in explore 20241023
Dieser junge Alpenstrandläufer mausert sich noch in sein Winterkleid. Auf dem Rücken kann man die neuen grauen Federn erkennen. Der Name Alpenstrandläufer ist zunächst irritierend, denn er kommt aus der arktischen Tundra und wenn es einen Ort gibt, an dem der Alpenstrandläufer garantiert nicht zu finden ist, dann sind es unsere Alpen. Allerdings heißen die Berge im Norden Lapplands "Lappländische Alpen" und anscheinend standen die für den deutschen Namen dieser Limikolenart Pate. 2017 gab es in Deutschland noch acht (8) Brutpaare. Ich würde mich wundern, wenn es 2024 mehr geworden wären. Jedenfalls steht auch dieser wunderschöne kleine Vogel in Deutschland auf der Roten Liste in der Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht).
This young dunlin is still molting into its winter plumage. The new grey feathers can be seen on its back. Germans find the name "Alpenstrandlaeufer" (alps - beach -runner) confusing at first because this bird originates from the arctic tundra and if there is one place where the dunlin is guaranteed not to be found, it is the European Alps. However, the mountains in northern Lapland are called the "Lappish Alps" and apparently they were the inspiration for the German name of this wader species.
In 2017, there were only eight (8) breeding pairs in Germany. I would be surprised if there were more in 2024. In any case, this beautiful little bird is also on the Red List in Germany in Category 1 (threatened with extinction).