It's all about the light...
Supermond mit partieller Mondfinsternis / Super moon with partial moon eclipse / in explore 20240921
Ziemlich genau drei Jahre ist es her, dass ich einen Mond in meinem Fotostream hatte. Zum Vollmond diesen September war aber eine kleine Mondfinsternis angekündigt worden und die wollte ich gerne sehen und fotografieren. Supermond mit 100% war bei uns am 18.9. um 4:36 Uhr, Höhepunkt der Mondfinsternis war um 4:44 Uhr. Die Aufnahme hier ist von 4:42. Wer also den entscheidenden Moment verpasst hat - so sah er aus. Weil während der Verarbeitung die EXIF Daten verloren gingen hier noch die tech. Details: Canon 7DII und Sigma 150-600 DG C mit 600mm. Das fertige Bild entstand aus 9 übereinandergestapelten Aufnahmen mit jeweils 1/400s und Blende 8 bei ISO 400. Das Bildrauschen habe ich damit in den Griff bekommen. Mit der Schärfe bin ich leidlich zufrieden, die warme Luft/Atmosphäre hat sich auf den Fotos als Flimmern bemerkbar gemacht.
It's been almost exactly three years since I had a moon in my photo stream. However, a small lunar eclipse was announced for the full moon this September the 18th and I wanted to see and photograph it. The super moon with 100% was at 4:36 a.m. in Germany, the peak of the lunar eclipse was at 4:44 a.m. The photo here is from 4:42am. So whoever missed the decisive moment - this is what he looked like from the south of Hesse. Because somewhere in the processing the EXIF data got lost, here are the technical details: Canon 7DII and Sigma 150-600mm DG C at 600mm. The photo was created from 9 stacked shots, each at 1/400s and f/8 at ISO 400. The stacking took care of sensor noise. I'm reasonably happy with the sharpness, the shimmering warm air/atmosphere had an unpleasant effect on the photos.
Supermond mit partieller Mondfinsternis / Super moon with partial moon eclipse / in explore 20240921
Ziemlich genau drei Jahre ist es her, dass ich einen Mond in meinem Fotostream hatte. Zum Vollmond diesen September war aber eine kleine Mondfinsternis angekündigt worden und die wollte ich gerne sehen und fotografieren. Supermond mit 100% war bei uns am 18.9. um 4:36 Uhr, Höhepunkt der Mondfinsternis war um 4:44 Uhr. Die Aufnahme hier ist von 4:42. Wer also den entscheidenden Moment verpasst hat - so sah er aus. Weil während der Verarbeitung die EXIF Daten verloren gingen hier noch die tech. Details: Canon 7DII und Sigma 150-600 DG C mit 600mm. Das fertige Bild entstand aus 9 übereinandergestapelten Aufnahmen mit jeweils 1/400s und Blende 8 bei ISO 400. Das Bildrauschen habe ich damit in den Griff bekommen. Mit der Schärfe bin ich leidlich zufrieden, die warme Luft/Atmosphäre hat sich auf den Fotos als Flimmern bemerkbar gemacht.
It's been almost exactly three years since I had a moon in my photo stream. However, a small lunar eclipse was announced for the full moon this September the 18th and I wanted to see and photograph it. The super moon with 100% was at 4:36 a.m. in Germany, the peak of the lunar eclipse was at 4:44 a.m. The photo here is from 4:42am. So whoever missed the decisive moment - this is what he looked like from the south of Hesse. Because somewhere in the processing the EXIF data got lost, here are the technical details: Canon 7DII and Sigma 150-600mm DG C at 600mm. The photo was created from 9 stacked shots, each at 1/400s and f/8 at ISO 400. The stacking took care of sensor noise. I'm reasonably happy with the sharpness, the shimmering warm air/atmosphere had an unpleasant effect on the photos.