It's all about the light...
Stieglitze beim päppeln / Goldfinches fostering
Dies ist das fünfte und letzte Foto in einer kleinen Serie über die Stieglitze in meinem Garten. Hier sieht man, wie ein erwachsener Stieglitz seinen Nachwuchs füttert. Ich weiss nicht, ob Stieglitze einen Kropf haben. Aber auf jeden Fall hat der Alte das, was er gerade verfüttert, hochgewürgt denn sein Schnabel war unmittelbar vorher leer und er hat im Fichtenast auch nichts aufgepickt. Man sieht außerdem sehr schön die unterschiedliche Färbung zwischen Jung- und Altvogel. An den Flügeln sieht man schon gut, dass es ein Stieglitz ist, während die vielen Sprenkel ihn ganz deutlich als Jungvogel ausweisen.
Technisch war die "Schwierigkeit" bei diesem Bild eine Blende zu wählen, die sowohl genügend Schärfentiefe für beide Piepmätze mitbringt als auch eine noch akzeptable Signalverstärkung auslöst. Ich bin hier auf ISO 4000 gelandet, was für die 7DII im Zusammenspiel mit der Bildbearbeitungssoftware gut machbar ist.
Für mehr Stieglitzfotos schaut in mein Album Stieglitz / Goldfinch
This is the fifth and last photo in a small series of "my" goldfinches. Here you can see an adult goldfinch feeding its offspring. I don't know if goldfinches have a crop. But in any case the old one regurgitated what he was feeding it because his beak was empty just before and he didn't pick anything up from the spruce branch. You can also see the difference in colouring between the young and the adult bird. You can already see from the wings that it is a goldfinch, while the speckled feathers clearly indicate that it is a young bird.
Technically, the "difficulty" with this image was choosing an aperture that would provide sufficient depth of field for both birds and also trigger only an acceptable signal amplification. I ended up with ISO 4000, which is OK for the 7DII in combination with the image processing software.
For more Goldfinch photos check out my album: Stieglitz / Goldfinch
Stieglitze beim päppeln / Goldfinches fostering
Dies ist das fünfte und letzte Foto in einer kleinen Serie über die Stieglitze in meinem Garten. Hier sieht man, wie ein erwachsener Stieglitz seinen Nachwuchs füttert. Ich weiss nicht, ob Stieglitze einen Kropf haben. Aber auf jeden Fall hat der Alte das, was er gerade verfüttert, hochgewürgt denn sein Schnabel war unmittelbar vorher leer und er hat im Fichtenast auch nichts aufgepickt. Man sieht außerdem sehr schön die unterschiedliche Färbung zwischen Jung- und Altvogel. An den Flügeln sieht man schon gut, dass es ein Stieglitz ist, während die vielen Sprenkel ihn ganz deutlich als Jungvogel ausweisen.
Technisch war die "Schwierigkeit" bei diesem Bild eine Blende zu wählen, die sowohl genügend Schärfentiefe für beide Piepmätze mitbringt als auch eine noch akzeptable Signalverstärkung auslöst. Ich bin hier auf ISO 4000 gelandet, was für die 7DII im Zusammenspiel mit der Bildbearbeitungssoftware gut machbar ist.
Für mehr Stieglitzfotos schaut in mein Album Stieglitz / Goldfinch
This is the fifth and last photo in a small series of "my" goldfinches. Here you can see an adult goldfinch feeding its offspring. I don't know if goldfinches have a crop. But in any case the old one regurgitated what he was feeding it because his beak was empty just before and he didn't pick anything up from the spruce branch. You can also see the difference in colouring between the young and the adult bird. You can already see from the wings that it is a goldfinch, while the speckled feathers clearly indicate that it is a young bird.
Technically, the "difficulty" with this image was choosing an aperture that would provide sufficient depth of field for both birds and also trigger only an acceptable signal amplification. I ended up with ISO 4000, which is OK for the 7DII in combination with the image processing software.
For more Goldfinch photos check out my album: Stieglitz / Goldfinch