It's all about the light...
Rotmilan im Suchflug IX / Redkite in search flight IX
Der Bestand der Rotmilane hat sich in den letzten Jahren in Süd-Hessen stark vergrößert. Ich habe sogar fast den Eindruck, dass die Milane bei uns in der Gegend die Bussarde als häufigsten/größten Greifvogel abgelöst haben. Da beide unterschiedliche Beute schlagen sollte es keine direkte Nahrungskonkurrenz zwischen den beiden Arten geben. Vielleicht hängt die Veränderung in der Anzahl auch wieder mit dem Klimawandel zusammen. Mal abwarten, wie die Entwicklung weitergeht. Wer weiss, vielleicht tauchen hier an der Bergstrasse in ein paar Jahren wenn die Wälder im hessischen Ried weg sind ja auch noch Geier auf. 😋
Tech. Info: Der Milan ist relativ niedrig auf mich zugeflogen, die "Schwierigkeit" bei diesem Foto war eigentlich nur den Vogel nicht im Gegenlicht zu erwischen, sondern idealerweise mit der Sonne in meinem Rücken, am besten so, dass das Licht ihn auch unten etwas ausleuchtet. Das hilft nicht nur bei den Schattenpartien, sondern auch mit dem Himmelsblau. Die niedrige ISO hilft wiederum den maximalen Helligkeitsumfang des Sensors auszunutzen.
Um diesen schönen Jäger besonders detailreich sehen zu können, drückt die Tasten l (kleines L) und F11. Beim vergrößern nur durch Anklicken gehen euch viele Details verloren.
The population of red kites has increased significantly in southern Hesse in recent years. I almost have the impression that the kites have replaced the buzzards as the most common largest bird of prey in our area. Since both take different prey, there should be no direct food competition between the two species. Perhaps the change in numbers is also related to climate change. I guess we have to wait and see. Who knows, maybe vultures will appear here on the Bergstrasse (-> mountain street) in a few years when the last forests in the Rhine plain are gone. 😋
Tech info: The Kite flew towards me pretty low, the "difficulty" with this photo was mainly not to catch the bird against the sun, but ideally with the sun behind me, ideally in an angle that the light also illuminates it a little from below. This not only helps with the shadow areas, but also with the colour of the sky. The low ISO, in turn, helps to exploit the maximum brightness range of the sensor.
To view this beautiful hunter with the best resolution in full screen press the "l" (small L) and F11 keys. When enlarging the pic by just mouse clicking you lose quality. Enjoy!
Rotmilan im Suchflug IX / Redkite in search flight IX
Der Bestand der Rotmilane hat sich in den letzten Jahren in Süd-Hessen stark vergrößert. Ich habe sogar fast den Eindruck, dass die Milane bei uns in der Gegend die Bussarde als häufigsten/größten Greifvogel abgelöst haben. Da beide unterschiedliche Beute schlagen sollte es keine direkte Nahrungskonkurrenz zwischen den beiden Arten geben. Vielleicht hängt die Veränderung in der Anzahl auch wieder mit dem Klimawandel zusammen. Mal abwarten, wie die Entwicklung weitergeht. Wer weiss, vielleicht tauchen hier an der Bergstrasse in ein paar Jahren wenn die Wälder im hessischen Ried weg sind ja auch noch Geier auf. 😋
Tech. Info: Der Milan ist relativ niedrig auf mich zugeflogen, die "Schwierigkeit" bei diesem Foto war eigentlich nur den Vogel nicht im Gegenlicht zu erwischen, sondern idealerweise mit der Sonne in meinem Rücken, am besten so, dass das Licht ihn auch unten etwas ausleuchtet. Das hilft nicht nur bei den Schattenpartien, sondern auch mit dem Himmelsblau. Die niedrige ISO hilft wiederum den maximalen Helligkeitsumfang des Sensors auszunutzen.
Um diesen schönen Jäger besonders detailreich sehen zu können, drückt die Tasten l (kleines L) und F11. Beim vergrößern nur durch Anklicken gehen euch viele Details verloren.
The population of red kites has increased significantly in southern Hesse in recent years. I almost have the impression that the kites have replaced the buzzards as the most common largest bird of prey in our area. Since both take different prey, there should be no direct food competition between the two species. Perhaps the change in numbers is also related to climate change. I guess we have to wait and see. Who knows, maybe vultures will appear here on the Bergstrasse (-> mountain street) in a few years when the last forests in the Rhine plain are gone. 😋
Tech info: The Kite flew towards me pretty low, the "difficulty" with this photo was mainly not to catch the bird against the sun, but ideally with the sun behind me, ideally in an angle that the light also illuminates it a little from below. This not only helps with the shadow areas, but also with the colour of the sky. The low ISO, in turn, helps to exploit the maximum brightness range of the sensor.
To view this beautiful hunter with the best resolution in full screen press the "l" (small L) and F11 keys. When enlarging the pic by just mouse clicking you lose quality. Enjoy!