It's all about the light...
Teichrallenküken / Moorhen fledgling
Die Teichrallen am Mühlgraben haben Nachwuchs. Leider habe ich nur ein Küken entdecken können. Mehr Küken wäre besser weil die Teichrallen seit 2006 auf der Liste der Vorwarnstufe für gefährdete Arten in Deutschland geführt werden. Das Küken ist bereits ein paar Tage alt, der Eizahn ist schon nicht mehr zu sehen. Dafür sieht man den blauen Augenstreif und wie der Schnabel beginnt sich rot zu verfärben. Fliegen kann das Kleine noch nicht, wie man an den Stummelflügeln erkennt. Ich drücke dem Winzling die Daumen, dass er es ins Erwachsenenleben schafft.
Technisch war an dem Foto herausfordernd, dass es gegen 18 Uhr im engen und steilen Graben schon sehr dunkel ist. Ich habe mit einer 1/100s fotografiert und von fünf Fotos die ich machen konnte, bevor das Küken abgehauen ist, ist nur eine Aufnahme ist scharf geworden. Ich hätte auch gerne einen tieferen Aufnahmestandort eingenommen aber ich kniete schon inmitten von zeckenverseuchten Brennesseln. Meine Leidensfähigkeit für ein Foto hat Grenzen... 😋
Um das Bild besonders detailreich sehen zu können, drückt die Tasten l (kleines L) und F11. Beim vergrößern nur durch Anklicken gehen euch viele Details verloren.
The moorhens at the Mühlgraben (mill ditch) have offspring. Unfortunately, I was only able to discover one chick. More chicks would be better because moorhens have been on the early warning list for endangered species in Germany since 2006. The chick is already a few days old, the egg tooth is no longer visible. Instead you can see the blue eye stripe and the beak begins to turn red. The little one can't fly yet, as you can see from the stubby wings. I keep my fingers crossed that the little one makes it into adult life.
Regarding the technical aspect I found it challenging about the photo that it was already very dark in the ditch by 6 p.m. I was shooting at 1/100s and out of five photos I was able to take before the chick ran off, only one shot came out sharp. I also would have liked to have taken a lower recording position, but I was already kneeling amid tick-infestet stinging nettles. My capacity for suffering for a photo has limits...😋
To view this picture with the best resolution in full screen press the "l" (small L) and F11 keys. When enlarging the pic by just mouse clicking you lose quality. Enjoy!
Teichrallenküken / Moorhen fledgling
Die Teichrallen am Mühlgraben haben Nachwuchs. Leider habe ich nur ein Küken entdecken können. Mehr Küken wäre besser weil die Teichrallen seit 2006 auf der Liste der Vorwarnstufe für gefährdete Arten in Deutschland geführt werden. Das Küken ist bereits ein paar Tage alt, der Eizahn ist schon nicht mehr zu sehen. Dafür sieht man den blauen Augenstreif und wie der Schnabel beginnt sich rot zu verfärben. Fliegen kann das Kleine noch nicht, wie man an den Stummelflügeln erkennt. Ich drücke dem Winzling die Daumen, dass er es ins Erwachsenenleben schafft.
Technisch war an dem Foto herausfordernd, dass es gegen 18 Uhr im engen und steilen Graben schon sehr dunkel ist. Ich habe mit einer 1/100s fotografiert und von fünf Fotos die ich machen konnte, bevor das Küken abgehauen ist, ist nur eine Aufnahme ist scharf geworden. Ich hätte auch gerne einen tieferen Aufnahmestandort eingenommen aber ich kniete schon inmitten von zeckenverseuchten Brennesseln. Meine Leidensfähigkeit für ein Foto hat Grenzen... 😋
Um das Bild besonders detailreich sehen zu können, drückt die Tasten l (kleines L) und F11. Beim vergrößern nur durch Anklicken gehen euch viele Details verloren.
The moorhens at the Mühlgraben (mill ditch) have offspring. Unfortunately, I was only able to discover one chick. More chicks would be better because moorhens have been on the early warning list for endangered species in Germany since 2006. The chick is already a few days old, the egg tooth is no longer visible. Instead you can see the blue eye stripe and the beak begins to turn red. The little one can't fly yet, as you can see from the stubby wings. I keep my fingers crossed that the little one makes it into adult life.
Regarding the technical aspect I found it challenging about the photo that it was already very dark in the ditch by 6 p.m. I was shooting at 1/100s and out of five photos I was able to take before the chick ran off, only one shot came out sharp. I also would have liked to have taken a lower recording position, but I was already kneeling amid tick-infestet stinging nettles. My capacity for suffering for a photo has limits...😋
To view this picture with the best resolution in full screen press the "l" (small L) and F11 keys. When enlarging the pic by just mouse clicking you lose quality. Enjoy!