SBB Inventarwagen X 1085 9400 209-0, Zürich Vorbahnhof
Unverwüstlicher K2* - Variante "Inventarwagen mit UIC-Nummer": Der abgebildete SBB-Inventarwagen X 1085 9400 209-0 bestimmte über viele Jahre das Bild des Freiverlads im Bf. Zürich-Vorbahnhof, hier am 13.5.2001.
*) Der "K2" - der wohl bekannteste schweizer Stückgutwagen - wurde zwischen 1887 und 1916 in insgesamt 6600 Exemplaren gebaut; über 4000 Stück wurden nochmals von 1947 bis 1959 modernisiert, wo sie ihre charakteristischen Merkmale von heute erhielten: neuer Wagenkasten mit Aluminium-Türen und -Lüftungsschieber, Rollenlager, zurückgebautes Bremserhaus, Oerlikon-Güterzugbremse. 1995 schieden die letzten Wagen aus dem Regelverkehr aus, viele Wagen prägten noch für ca. 15 Jahre die SBB-Bahndienstwagenflotte oder wurden an Gleisbaufirmen verkauft.
SBB Inventarwagen X 1085 9400 209-0, Zürich Vorbahnhof
Unverwüstlicher K2* - Variante "Inventarwagen mit UIC-Nummer": Der abgebildete SBB-Inventarwagen X 1085 9400 209-0 bestimmte über viele Jahre das Bild des Freiverlads im Bf. Zürich-Vorbahnhof, hier am 13.5.2001.
*) Der "K2" - der wohl bekannteste schweizer Stückgutwagen - wurde zwischen 1887 und 1916 in insgesamt 6600 Exemplaren gebaut; über 4000 Stück wurden nochmals von 1947 bis 1959 modernisiert, wo sie ihre charakteristischen Merkmale von heute erhielten: neuer Wagenkasten mit Aluminium-Türen und -Lüftungsschieber, Rollenlager, zurückgebautes Bremserhaus, Oerlikon-Güterzugbremse. 1995 schieden die letzten Wagen aus dem Regelverkehr aus, viele Wagen prägten noch für ca. 15 Jahre die SBB-Bahndienstwagenflotte oder wurden an Gleisbaufirmen verkauft.