andreashauck2
Eichelhäher
✨ Heute durfte ich einen ganz besonderen Gast vor die Linse bekommen – einen jungen Eichelhäher .
Sein Gefieder ist noch nicht so kräftig gefärbt wie bei den erwachsenen Vögeln, aber die typischen blauen Flügeldecken leuchten schon wunderschön heraus.
📍 Vorkommen
Der Eichelhäher ist in ganz Europa verbreitet und fühlt sich besonders in Misch- und Laubwäldern wohl.
Brut & Nachwuchs
Die Brutzeit liegt zwischen April und Juni. Das Weibchen legt meist 4–6 Eier, die etwa 16 Tage bebrütet werden. Die Jungvögel bleiben dann rund drei Wochen im Nest, bevor sie ausfliegen.
🌰 Nahrung
Wie der Name verrät, liebt er Eicheln – aber auch Insekten, Beeren und kleine Wirbeltiere stehen auf dem Speiseplan. Besonders spannend: Eichelhäher verstecken im Herbst unzählige Eicheln als Wintervorrat und tragen so zur Verbreitung von Eichenwäldern bei 🌳.
Für mich war es ein echtes Highlight, diesen Jungvogel so nah beobachten zu können – Momente wie diese machen Naturfotografie für mich besonders 💚.
©️ Taken by me -> @ah93_photography
🔁 Teilen nicht vergessen, wenn’s dir gefällt!
❤️ Liken, ✍️ kommentieren & 📌 speichern, um nichts zu verpassen!
📲 Unterstützt den Algorithmus & meine Leidenschaft für Fotografie 🙏✨
#eichelhäher #birdphotography #nature #natures_lights
#ElegantNature #fbpc_birds
#natures_elegance #excellent_wildlife
#explore_wildlife #bird_freaks #excellent_wildlife #wildlife #wildlife__perfection #raw_wildlifeseptember25 #raw_wildlife_ #lensloves_animals
#raw_birds #rawbirds #teamsony #rk_wildlife #rawwildlife #raw_wildlife #epic_wildlife #best_birds_of_ig #bestoftheglobe_birds #sony400800 #sonyalpha7rv #wildlifephotography #sony #bildcreator #lightnmoody_hunter
Eichelhäher
✨ Heute durfte ich einen ganz besonderen Gast vor die Linse bekommen – einen jungen Eichelhäher .
Sein Gefieder ist noch nicht so kräftig gefärbt wie bei den erwachsenen Vögeln, aber die typischen blauen Flügeldecken leuchten schon wunderschön heraus.
📍 Vorkommen
Der Eichelhäher ist in ganz Europa verbreitet und fühlt sich besonders in Misch- und Laubwäldern wohl.
Brut & Nachwuchs
Die Brutzeit liegt zwischen April und Juni. Das Weibchen legt meist 4–6 Eier, die etwa 16 Tage bebrütet werden. Die Jungvögel bleiben dann rund drei Wochen im Nest, bevor sie ausfliegen.
🌰 Nahrung
Wie der Name verrät, liebt er Eicheln – aber auch Insekten, Beeren und kleine Wirbeltiere stehen auf dem Speiseplan. Besonders spannend: Eichelhäher verstecken im Herbst unzählige Eicheln als Wintervorrat und tragen so zur Verbreitung von Eichenwäldern bei 🌳.
Für mich war es ein echtes Highlight, diesen Jungvogel so nah beobachten zu können – Momente wie diese machen Naturfotografie für mich besonders 💚.
©️ Taken by me -> @ah93_photography
🔁 Teilen nicht vergessen, wenn’s dir gefällt!
❤️ Liken, ✍️ kommentieren & 📌 speichern, um nichts zu verpassen!
📲 Unterstützt den Algorithmus & meine Leidenschaft für Fotografie 🙏✨
#eichelhäher #birdphotography #nature #natures_lights
#ElegantNature #fbpc_birds
#natures_elegance #excellent_wildlife
#explore_wildlife #bird_freaks #excellent_wildlife #wildlife #wildlife__perfection #raw_wildlifeseptember25 #raw_wildlife_ #lensloves_animals
#raw_birds #rawbirds #teamsony #rk_wildlife #rawwildlife #raw_wildlife #epic_wildlife #best_birds_of_ig #bestoftheglobe_birds #sony400800 #sonyalpha7rv #wildlifephotography #sony #bildcreator #lightnmoody_hunter