Martineum...
Halberstadt/GER
Das Martineum gehört zu den ältesten Schulen Deutschlands. Im Jahr 1545 wurde die frühere Pfarrschule zur ersten städtischen Schule Halberstadts umgewandelt.
1947 wurde im Zuge der Schulreform zum Zusammenschluss des Martineums mit dem Domgymnasium (Stephaneum) vereinigt, die Schule erhielt den Namen Dom- und Ratsschule (DORA). Während der DDR-Zeit wurde die Schule 1964 in „EOS Bertolt Brecht“ umbenannt. Das Martineum erhielt am 23. April 1992 während der Martineumstage seinen alten Namen zurück. Am selben Tag erhielt der ehemalige Direktor Harald Schiller eine Urkunde, die das Gebäude als Denkmal ausweist.
Zum Schuljahr 2023/2024 wird die Schule mit dem zweiten Halberstädter Gymnasium (Käthe-Kollwitz-Gymnasium) aufgrund sinkender Schülerzahlen fusionieren. Das Gebäude des Martineums wird als Hauptsitz fungieren.[
Martineum...
Halberstadt/GER
Das Martineum gehört zu den ältesten Schulen Deutschlands. Im Jahr 1545 wurde die frühere Pfarrschule zur ersten städtischen Schule Halberstadts umgewandelt.
1947 wurde im Zuge der Schulreform zum Zusammenschluss des Martineums mit dem Domgymnasium (Stephaneum) vereinigt, die Schule erhielt den Namen Dom- und Ratsschule (DORA). Während der DDR-Zeit wurde die Schule 1964 in „EOS Bertolt Brecht“ umbenannt. Das Martineum erhielt am 23. April 1992 während der Martineumstage seinen alten Namen zurück. Am selben Tag erhielt der ehemalige Direktor Harald Schiller eine Urkunde, die das Gebäude als Denkmal ausweist.
Zum Schuljahr 2023/2024 wird die Schule mit dem zweiten Halberstädter Gymnasium (Käthe-Kollwitz-Gymnasium) aufgrund sinkender Schülerzahlen fusionieren. Das Gebäude des Martineums wird als Hauptsitz fungieren.[