Durchblick...
Osterwiek/GER
Das über 1025 jährige Osterwieck liegt im Tal der Ilse zwischen dem Großen Fallstein im Norden und dem Harz im Süden. Prunkvolle Fachwerkhäuser aus den Stilepochen Gotik, dem Niedersächsischen Stil, der Renaissance und dem Barock prägen das Bild der Altstadt. Viele der Häuser sind mit wunderschönen Schnitzereien und Inschriften verziert. Das vermutlich älteste Haus stammt aus dem Jahre 1480. Dieses, in seiner Geschlossenheit einzigartige, Fachwerkensemble Osterwiecks mit über 400 Häusern, wird zu den wertvollsten der neuen Bundesländer gezählt und hat der Stadt den Beinnamen „Perle Sachsen-Anhalts“ eingebracht.
Durchblick...
Osterwiek/GER
Das über 1025 jährige Osterwieck liegt im Tal der Ilse zwischen dem Großen Fallstein im Norden und dem Harz im Süden. Prunkvolle Fachwerkhäuser aus den Stilepochen Gotik, dem Niedersächsischen Stil, der Renaissance und dem Barock prägen das Bild der Altstadt. Viele der Häuser sind mit wunderschönen Schnitzereien und Inschriften verziert. Das vermutlich älteste Haus stammt aus dem Jahre 1480. Dieses, in seiner Geschlossenheit einzigartige, Fachwerkensemble Osterwiecks mit über 400 Häusern, wird zu den wertvollsten der neuen Bundesländer gezählt und hat der Stadt den Beinnamen „Perle Sachsen-Anhalts“ eingebracht.