warm vs. kalt / warm vs. cold
Das Wettersteingebirge, kurz auch Wetterstein genannt, ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen im südlichen Deutschland und westlichen Österreich. Anteil haben der Freistaat Bayern und das Land Tirol. Das Gebirge erreicht seinen höchsten Punkt in der Zugspitze, mit einer Höhe von 2962 m ü. NHN der höchste Berg Deutschlands. Das stark verkarstete Gebirge besteht vorwiegend aus Kalken der Trias, vor allem aus Wettersteinkalk. /
The Wetterstein mountain range, also known as the Wetterstein for short, is a mountain range in the Northern Limestone Alps in southern Germany and western Austria. The Free State of Bavaria and the state of Tyrol are part of it. The mountain range reaches its highest point at the Zugspitze, the highest mountain in Germany at 2962 metres above sea level. The heavily karstified mountain range consists mainly of Triassic limestone, especially Wetterstein limestone.
Quelle: / Source:
„https://de.wikipedia.org/wiki/Wettersteingebirge“
warm vs. kalt / warm vs. cold
Das Wettersteingebirge, kurz auch Wetterstein genannt, ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen im südlichen Deutschland und westlichen Österreich. Anteil haben der Freistaat Bayern und das Land Tirol. Das Gebirge erreicht seinen höchsten Punkt in der Zugspitze, mit einer Höhe von 2962 m ü. NHN der höchste Berg Deutschlands. Das stark verkarstete Gebirge besteht vorwiegend aus Kalken der Trias, vor allem aus Wettersteinkalk. /
The Wetterstein mountain range, also known as the Wetterstein for short, is a mountain range in the Northern Limestone Alps in southern Germany and western Austria. The Free State of Bavaria and the state of Tyrol are part of it. The mountain range reaches its highest point at the Zugspitze, the highest mountain in Germany at 2962 metres above sea level. The heavily karstified mountain range consists mainly of Triassic limestone, especially Wetterstein limestone.
Quelle: / Source:
„https://de.wikipedia.org/wiki/Wettersteingebirge“