Back to photostream

Wolfgang Scherzinger, Theodor Mebs, Winfried Daunicht (2020): Die Eulen Europas: Biologie, Kennzeichen, Bestände

ISBN-13: ‎978-3440159842

 

Eulen sind nicht nur faszinierende Vögel, sie beeindrucken uns auch durch ihre außerordentlichen Anpassungen als "Jäger der Nacht". In diesem Standardwerk werden alle 13 in Europa vorkommenden Eulenarten vorgestellt. Es ist Bestimmungsbuch, Nachschlagewerk und modernes Kompendium zur Leistungsvielfalt dieser außergewöhnlichen Tiere.

 

Detailgenaue Zeichnungen von typischen Positionen, Verhaltensabläufen und Mimik.

Über 300 brillante Fotos für die Zuordnung von Ästlingskleidern, Farbphasen oder Flugbildern.

Aktualisierte Verbreitungskarten und neueste Bestandsschätzungen für die Länder Europas mit dem Schwerpunkt Mitteleuropa.

Verhalten, Stimme, Brutbiologie und Jugendentwicklung zur Bestimmung, Bestandserhebung und die Interpretation eigener Beobachtungen.

Lebensstrategien, Jagdtechniken, Beutewahl und Lebensraumansprüche.

Gefährdungsursachen und Hinweise zum Arten- und Biotopschutz.

 

Ein komplett überarbeitetes und aktualisiertes Standardwerk für alle Eulenfreunde, Vogelbeobachter, Studierende oder Fachleute.

 

Owls are not only fascinating birds, they also impress us with their extraordinary adaptations as "hunters of the night". This standard work presents all 13 species of owl found in Europe. It is an identification book, reference work and modern compendium on the diversity of these extraordinary animals.

 

Detailed drawings of typical positions, behavioural sequences and facial expressions.

Over 300 brilliant photos for the classification of branchling dresses, colour phases or flight patterns.

Updated distribution maps and the latest population estimates for the countries of Europe, focussing on Central Europe.

Behaviour, voice, breeding biology and juvenile development for identification, population surveys and the interpretation of your own observations.

Life strategies, hunting techniques, choice of prey and habitat requirements.

Causes of endangerment and information on species and habitat protection.

 

A completely revised and updated standard work for all owl enthusiasts, birdwatchers, students and experts.

101 views
0 faves
0 comments
Uploaded on September 23, 2024