Fabian Mielke
111 108 | Warlitz
UEX 1876/1878 München Hbf/Lörrach Hbf -> Ostseebad Binz
Am Morgen des 06.08. ging es sehr früh von Zuhause los. Ziel war Warlitz an der Hamburg-Berliner Schiene, gelegen kurz vor dem Bahnhof von Hagenow Land. Das rollende Motiv, weswegen wir dorthin fuhren war der Urlaubsexpress nach Binz, welcher garantiert mit Baureihe 111 fahren sollte. Nur welche 111, das blieb für uns eine Überraschung. Gehofft haben wir natürlich auf eine der Gebrauchtzug-Loks, die in der Saison öfters am UEX zu sehen waren, oder eine der beiden "Masern-111er" von Smartrail.
Auch ob der Zug überhaupt kommt blieb erstmal fraglich, wir hatten uns ein Zeitfenster für die Abfahrt gesetzt da wir an der Vogelfluglinie noch die an dem Tag verkehrenden Abschiedsfahrten festhalten wollten.
Laut DB Navigator ist der Zug dann kurz nach 8 Uhr bereits in Schwerin abgefahren, obwohl er sich bei uns noch nicht hat blicken lassen. Und dann sprang die Prognose auf einmal auf 9:10. Das würde noch in unser Zeitfenster passen. Gegen 8:30 meldete dann auch die Lärmmessstation in Schwarzenbek die Durchfahrt eines Zuges, die vom Profil her auf den UEX passte. Lange könnte es also nicht mehr dauern, bis der Zug bei uns vorbeifuhr... Und die Enttäuschung setzte dann ein, als sich die Zuglok als 111 108 entpuppte. Klar, 111 ist 111 und das Verkehrsrot setzt sich hier gut vom Hintergrund ab, aber eine "bunte" 111 wäre uns beiden lieber gewesen. Aber naja, weiter ging es mit dem Tagesprogramm an der Vogelfluglinie, was aber nicht wirklich so klappte wie erhofft...
111 108 | Warlitz
UEX 1876/1878 München Hbf/Lörrach Hbf -> Ostseebad Binz
Am Morgen des 06.08. ging es sehr früh von Zuhause los. Ziel war Warlitz an der Hamburg-Berliner Schiene, gelegen kurz vor dem Bahnhof von Hagenow Land. Das rollende Motiv, weswegen wir dorthin fuhren war der Urlaubsexpress nach Binz, welcher garantiert mit Baureihe 111 fahren sollte. Nur welche 111, das blieb für uns eine Überraschung. Gehofft haben wir natürlich auf eine der Gebrauchtzug-Loks, die in der Saison öfters am UEX zu sehen waren, oder eine der beiden "Masern-111er" von Smartrail.
Auch ob der Zug überhaupt kommt blieb erstmal fraglich, wir hatten uns ein Zeitfenster für die Abfahrt gesetzt da wir an der Vogelfluglinie noch die an dem Tag verkehrenden Abschiedsfahrten festhalten wollten.
Laut DB Navigator ist der Zug dann kurz nach 8 Uhr bereits in Schwerin abgefahren, obwohl er sich bei uns noch nicht hat blicken lassen. Und dann sprang die Prognose auf einmal auf 9:10. Das würde noch in unser Zeitfenster passen. Gegen 8:30 meldete dann auch die Lärmmessstation in Schwarzenbek die Durchfahrt eines Zuges, die vom Profil her auf den UEX passte. Lange könnte es also nicht mehr dauern, bis der Zug bei uns vorbeifuhr... Und die Enttäuschung setzte dann ein, als sich die Zuglok als 111 108 entpuppte. Klar, 111 ist 111 und das Verkehrsrot setzt sich hier gut vom Hintergrund ab, aber eine "bunte" 111 wäre uns beiden lieber gewesen. Aber naja, weiter ging es mit dem Tagesprogramm an der Vogelfluglinie, was aber nicht wirklich so klappte wie erhofft...