Josephskreuz im Harz
Das Josephskreuz im Harz ist ein Aussichtsturm auf der Josephshöhe des Großen Auerbergs bei Stolberg im Gebiet der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.
Der am 9. August 1896 eingeweihte Turm wurde in Form eines aufrecht stehenden vierzählig drehsymmetrischen Lateinischen Kreuzes (Doppelkreuz) aus Stahlfachwerk errichtet. Die 38 m hohe Konstruktion wiegt 125 Tonnen und wird von etwa 100.000 Nieten zusammengehalten.
The Josephskreuz in the Harz Mountains is an observation tower on the Josephshöhe of the Großer Auerberg near Stolberg in the area of the municipality of Südharz in the district of Mansfeld-Südharz in Saxony-Anhalt.
The tower, which was inaugurated on August 9, 1896, was built in the form of an upright, fourfold, rotationally symmetrical Latin cross (double cross) made of steel framework. The 38 m high structure weighs 125 tons and is held together by around 100,000 rivets.
Josephskreuz im Harz
Das Josephskreuz im Harz ist ein Aussichtsturm auf der Josephshöhe des Großen Auerbergs bei Stolberg im Gebiet der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.
Der am 9. August 1896 eingeweihte Turm wurde in Form eines aufrecht stehenden vierzählig drehsymmetrischen Lateinischen Kreuzes (Doppelkreuz) aus Stahlfachwerk errichtet. Die 38 m hohe Konstruktion wiegt 125 Tonnen und wird von etwa 100.000 Nieten zusammengehalten.
The Josephskreuz in the Harz Mountains is an observation tower on the Josephshöhe of the Großer Auerberg near Stolberg in the area of the municipality of Südharz in the district of Mansfeld-Südharz in Saxony-Anhalt.
The tower, which was inaugurated on August 9, 1896, was built in the form of an upright, fourfold, rotationally symmetrical Latin cross (double cross) made of steel framework. The 38 m high structure weighs 125 tons and is held together by around 100,000 rivets.