Palais Großer Garten
Das Palais im Großen Garten, auch bezeichnet als Sommer- oder Gartenpalais, ist ein ab 1679 errichtetes barockes Lustschloss in Dresden. Es befindet sich im Großen Garten, einer weitläufigen Grünanlage am Rande des Stadtzentrums.
Das Palais gilt als erster bedeutender Profanbau in Sachsen, der nach dem Dreißigjährigen Krieg errichtet wurde. Es ist außerdem eines der frühesten Barockbauwerke im deutschsprachigen Raum und zählt zu den kunst- und kulturhistorisch wichtigsten Gebäuden Dresdens. Es gilt als „Auftakt“ zum Dresdner Barock.
The Palais in the Great Garden, also known as the summer or garden palace, is a baroque pleasure palace in Dresden that was built in 1679. It is located in the Großer Garten, a spacious green area on the outskirts of the city center.
The palace is considered the first important secular building in Saxony to be built after the Thirty Years' War. It is also one of the earliest baroque buildings in the German-speaking world and is one of the most important buildings in Dresden in terms of art and cultural history. It is considered the "prelude" to Dresden Baroque.
Palais Großer Garten
Das Palais im Großen Garten, auch bezeichnet als Sommer- oder Gartenpalais, ist ein ab 1679 errichtetes barockes Lustschloss in Dresden. Es befindet sich im Großen Garten, einer weitläufigen Grünanlage am Rande des Stadtzentrums.
Das Palais gilt als erster bedeutender Profanbau in Sachsen, der nach dem Dreißigjährigen Krieg errichtet wurde. Es ist außerdem eines der frühesten Barockbauwerke im deutschsprachigen Raum und zählt zu den kunst- und kulturhistorisch wichtigsten Gebäuden Dresdens. Es gilt als „Auftakt“ zum Dresdner Barock.
The Palais in the Great Garden, also known as the summer or garden palace, is a baroque pleasure palace in Dresden that was built in 1679. It is located in the Großer Garten, a spacious green area on the outskirts of the city center.
The palace is considered the first important secular building in Saxony to be built after the Thirty Years' War. It is also one of the earliest baroque buildings in the German-speaking world and is one of the most important buildings in Dresden in terms of art and cultural history. It is considered the "prelude" to Dresden Baroque.