Bibliotheksgasse
Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, die Zentralbibliothek der Humboldt-Universität Berlin, werden viele von Euch kennen; ein absoluter Klassiker für Architektur-Photographen.
Geplant wurde es vom Architekten Max Dudler.
Hier seht Ihr das "Vorbild" für das Grimm-Zentrum, welches 2009 eröffnet wurde.
Bereits vier Jahre zuvor wurde der vom selben Architekten geplante Neubau der Diözesanbiliothek hier in Münster eröffnet.
Der ca. 70 m langer kastenförmiger Baukörper soll dabei an ein überdimensioniertes Bücherregal erinnern. Die Bibliothek ist durch eine knapp 10 m breite Gasse - der "Bibliotheksgasse" - vom ehemaligen Priesterseminar, dem heutigen Liudgerhaus" getrennt.
Für diese Aufnahme habe ich die Kamera exakt vertikal und horizontal ausgerichtet. Die "Schwierigkeit" besteht darin, für einen harmonischen Bildlook die exakte Mitte des Gangs zu finden. Am ersten Tag stand ich zu weit recht. Dies fiel mir erst daheim am Rechner auf. Am zweiten Tag dachte ich, wenn Du weißt, worauf Du zu achten hast, findest Du auch die Mitte - weit gefehlt.
Am finalen Tag der Aufnahme hatte ich dann einen Laser-Entfernungsmesser dabei. Von Fenstersims zu Fenstersims beträgt die Breite exakt 8,764m. Die optische Achse der 14mm Linse war also bei genau 4,382m zu positionieren.
Nun müsste es passen :-)
----------------------
Sony A7III with Sigma Art 14mm f/1.8 - RAW processed in Adobe Lightroom Classic CC.
Bibliotheksgasse
Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, die Zentralbibliothek der Humboldt-Universität Berlin, werden viele von Euch kennen; ein absoluter Klassiker für Architektur-Photographen.
Geplant wurde es vom Architekten Max Dudler.
Hier seht Ihr das "Vorbild" für das Grimm-Zentrum, welches 2009 eröffnet wurde.
Bereits vier Jahre zuvor wurde der vom selben Architekten geplante Neubau der Diözesanbiliothek hier in Münster eröffnet.
Der ca. 70 m langer kastenförmiger Baukörper soll dabei an ein überdimensioniertes Bücherregal erinnern. Die Bibliothek ist durch eine knapp 10 m breite Gasse - der "Bibliotheksgasse" - vom ehemaligen Priesterseminar, dem heutigen Liudgerhaus" getrennt.
Für diese Aufnahme habe ich die Kamera exakt vertikal und horizontal ausgerichtet. Die "Schwierigkeit" besteht darin, für einen harmonischen Bildlook die exakte Mitte des Gangs zu finden. Am ersten Tag stand ich zu weit recht. Dies fiel mir erst daheim am Rechner auf. Am zweiten Tag dachte ich, wenn Du weißt, worauf Du zu achten hast, findest Du auch die Mitte - weit gefehlt.
Am finalen Tag der Aufnahme hatte ich dann einen Laser-Entfernungsmesser dabei. Von Fenstersims zu Fenstersims beträgt die Breite exakt 8,764m. Die optische Achse der 14mm Linse war also bei genau 4,382m zu positionieren.
Nun müsste es passen :-)
----------------------
Sony A7III with Sigma Art 14mm f/1.8 - RAW processed in Adobe Lightroom Classic CC.