Back to photostream

White Gold - KPM, Berlin.

Espresso Cup - saucer - plate.

 

Scale 1:2

 

#MacroMonday #Whiteonwhite

 

Nach einer Idee von Viola.

 

Das „weiße Gold“ war die große Leidenschaft Friedrichs II. von Preußen, der die Königliche Porzellan-Manufaktur im Jahr 1763 von dem Berliner Kaufmann Johann Ernst Gotzkowsky übernahm.

Friedrich II. gab ihr den Namen und sein Zeichen: das kobaltblaue Zepter.

Bis zur Abdankung Wilhelms II. im Jahr 1918 war die KPM im Besitz von sieben Königen und Kaisern.

Bis heute wird weiterhin im Herzen Berlins in der eigenen Manufaktur gefertigt.

 

Das hier gezeigte Service stammt aus der Serie "Berlin".

4,991 views
81 faves
16 comments
Uploaded on January 7, 2019
Taken on January 3, 2019