Back to photostream

Hildesheim, Mariendom

Die Gründungslegende des Bistums Hildesheim geht auf Kaiser Ludwig den Frommen zurück: Der Überlieferung nach soll er im Jahr 815 während einer Jagdgesellschaft an der Stelle des heutigen Doms eine heilige Messe abgehalten haben. Beim anschließenden Aufbruch vergisst ein Kaplan allerdings ein Marienreliquiar, das zur Feier der Messe in einen Baum gehängt worden war. Als der Kaiser an die Stelle zurückkehrt, lässt sich das Reliquiar nicht mehr entfernen. Der Kaiser erkennt darin ein Zeichen der heiligen Muttergottes und lässt zu Ehren Mariens an dieser Stelle eine Kapelle errichten.

Auf dieser gründete dann der erste Dombau am Ort des heutigen Domhofes im Jahr 872 durch Bischof Altfrid.

Der Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt ist eine der ältesten Bischofskirchen Deutschlands. Baugeschichtlich geht er bis ins 11. Jahrhundert zurück.

2021-06-02

 

The founding legend of the Hildesheim diocese goes back to Emperor Ludwig the Pious: According to tradition, he was said to have held a holy mass in 815 during a hunting party at the site of today's cathedral. When setting off afterwards, however, a chaplain forgets a Marian reliquary that had been hung in a tree to celebrate Mass. When the emperor returns to the site, the reliquary cannot be removed. The emperor recognizes this as a sign of the Holy Mother of God and has a chapel built in honor of Mary at this point.

It was on this that the first cathedral was built on the site of today's cathedral courtyard in 872 by Bishop Altfrid.

The Hildesheim Cathedral of St. Mary of the Assumption is one of the oldest episcopal churches in Germany. In terms of building history, it goes back to the 11th century.

2021-06-02

2,536 views
41 faves
2 comments
Uploaded on June 4, 2021