dodoissel
zuhause... "SchneckenTempo"
Tempo ist die erste deutsche Marke für Papiertaschentücher.
Der Markenname verselbständigte sich in Deutschland im Laufe der Zeit als Gattungsname und man bezeichnete in der Umgangssprache häufig auch Papiertaschentücher anderer Marken kurz als „Tempo“
Das Einweg-Papiertaschentuch aus Zellstoff war die Produktidee der Gebrüder Rosenfelder der beiden führenden Inhaber der Vereinigten Papierwerke AG. Bereits am 29. Januar 1929 ließen sie das Warenzeichen Tempo beim Reichspatentamt in Berlin anmelden.
Das Stammwerk der Vereinigten Papierwerke befand sich in Heroldsberg bei Nürnberg, wo bereits vor 1929 Hygieneartikel hergestellt wurden. In den Jahren bis 1933 übernahmen erst Heimarbeiter das Falten der Taschentücher.
2021-02-12
Tempo is the first German brand for paper handkerchiefs.
In the course of time, the brand name became independent in Germany as a generic name and paper handkerchiefs from other brands were often referred to as "Tempo" in everyday language.
The disposable paper handkerchief made of cellulose was the product idea of the Rosenfelder brothers, the two leading owners of the United Paper Works AG. As early as January 29, 1929, they registered the Tempo trademark with the Reich Patent Office in Berlin.
The main factory of the United Paper Works was in Heroldsberg near Nuremberg, where hygiene articles were already being manufactured before 1929. In the years up to 1933, only homeworkers took over folding the handkerchiefs ...
2021-02-12
zuhause... "SchneckenTempo"
Tempo ist die erste deutsche Marke für Papiertaschentücher.
Der Markenname verselbständigte sich in Deutschland im Laufe der Zeit als Gattungsname und man bezeichnete in der Umgangssprache häufig auch Papiertaschentücher anderer Marken kurz als „Tempo“
Das Einweg-Papiertaschentuch aus Zellstoff war die Produktidee der Gebrüder Rosenfelder der beiden führenden Inhaber der Vereinigten Papierwerke AG. Bereits am 29. Januar 1929 ließen sie das Warenzeichen Tempo beim Reichspatentamt in Berlin anmelden.
Das Stammwerk der Vereinigten Papierwerke befand sich in Heroldsberg bei Nürnberg, wo bereits vor 1929 Hygieneartikel hergestellt wurden. In den Jahren bis 1933 übernahmen erst Heimarbeiter das Falten der Taschentücher.
2021-02-12
Tempo is the first German brand for paper handkerchiefs.
In the course of time, the brand name became independent in Germany as a generic name and paper handkerchiefs from other brands were often referred to as "Tempo" in everyday language.
The disposable paper handkerchief made of cellulose was the product idea of the Rosenfelder brothers, the two leading owners of the United Paper Works AG. As early as January 29, 1929, they registered the Tempo trademark with the Reich Patent Office in Berlin.
The main factory of the United Paper Works was in Heroldsberg near Nuremberg, where hygiene articles were already being manufactured before 1929. In the years up to 1933, only homeworkers took over folding the handkerchiefs ...
2021-02-12