Tobias Schuminetz
DB 610 018 | Sulzbach-Rosenberg-Hütte | 20.09.2012
Längst vorüber sind die Einsätze der Formschönen Neitech-Triebzüge der Baureihe 610. Am 20.09.2012 legte sich der 610 018 als RE3545 im Bahnhof von Sulzbach-Rosenberg-Hütte auf seiner Fahrt von Nürnberg nach Schwandorf in die Kurve. Hinten wartet 294 717 mit dem EK56928 von Sulzbach-Rosenberg-Hütte nach Amberg bis sie hinter dem Dieseltriebzug herfahren kann. Auch das Stahlwerk "Maxhütte" im Hintergrund wurde im Jahr 2019 abgebrochen.
Long gone are the uses of the elegant Neitech multiple units of the 610 series. On September 20th, 2012, the 610 018 as RE3545 cornered in the Sulzbach-Rosenberg-Hütte station on its journey from Nuremberg to Schwandorf. At the back, 294 717 with the EK56928 from Sulzbach-Rosenberg-Hütte to Amberg is waiting until it can drive behind the diesel multiple unit. The "Maxhütte" steelworks in the background was also demolished in 2019.
DB 610 018 | Sulzbach-Rosenberg-Hütte | 20.09.2012
Längst vorüber sind die Einsätze der Formschönen Neitech-Triebzüge der Baureihe 610. Am 20.09.2012 legte sich der 610 018 als RE3545 im Bahnhof von Sulzbach-Rosenberg-Hütte auf seiner Fahrt von Nürnberg nach Schwandorf in die Kurve. Hinten wartet 294 717 mit dem EK56928 von Sulzbach-Rosenberg-Hütte nach Amberg bis sie hinter dem Dieseltriebzug herfahren kann. Auch das Stahlwerk "Maxhütte" im Hintergrund wurde im Jahr 2019 abgebrochen.
Long gone are the uses of the elegant Neitech multiple units of the 610 series. On September 20th, 2012, the 610 018 as RE3545 cornered in the Sulzbach-Rosenberg-Hütte station on its journey from Nuremberg to Schwandorf. At the back, 294 717 with the EK56928 from Sulzbach-Rosenberg-Hütte to Amberg is waiting until it can drive behind the diesel multiple unit. The "Maxhütte" steelworks in the background was also demolished in 2019.