Finchen im Veedel
Einer der schönsten Museums-Straßenbahngarnituren in Deutschland ist das Kölner "Finchen" - der Vorortzug der ehemaligen Linie F nach Frechen. Sie besteht aus den Triebwagen 1285 und 1286 sowie dem Beiwagen 1257. Alle Fahrzeuge wurden im Jahr 1911 bei Herbrand in Köln gebaut und zählen zum hoistorischen Fahrzeugbestand der KVB. Bei besonderen Anlässen, wie zum Beispiel der Nacht der Museen, erhält das Gespann gelegentlich Auslauf und ist hier an der Haltestelle Mauritiuskirche zu sehen.
Finchen im Veedel
Einer der schönsten Museums-Straßenbahngarnituren in Deutschland ist das Kölner "Finchen" - der Vorortzug der ehemaligen Linie F nach Frechen. Sie besteht aus den Triebwagen 1285 und 1286 sowie dem Beiwagen 1257. Alle Fahrzeuge wurden im Jahr 1911 bei Herbrand in Köln gebaut und zählen zum hoistorischen Fahrzeugbestand der KVB. Bei besonderen Anlässen, wie zum Beispiel der Nacht der Museen, erhält das Gespann gelegentlich Auslauf und ist hier an der Haltestelle Mauritiuskirche zu sehen.