Back to gallery

Im Revier der schweren Sonderlinge

Die von LEW Hennigsdorf gebauten sechsachsigen Elektrolokomotiven der DR-Baureihe 251 wurden nur auf der Strecke Blankenburg (Harz) – Königshütte, auch als Rübelandbahn bekannt, eingesetzt. Da diese Strecke große Steigungen aufweist und weil schon vor Beginn der Elektrifizierungsarbeiten klar war, dass sie auf absehbare Zeit ein elektrischer Inselbetrieb bleiben würde, wurde sie 1965 abweichend vom restlichen deutschen Fernbahnnetz statt mit 15 kV bei 16⅔ Hz mit 25 kV bei 50 Hz elektrifiziert und aus dem Landesnetz gespeist.

 

Für den enorm steigenden Güterverkehr von den dortigen Kalkwerken und Industriebetrieben baute die DDR die Strecke erheblich aus. So entstand auch der Bahnhof Elbingerode (West). Dieser hintere Abschnitt ab Rübeland bis nach Königshütte ist für den Planverkehr längst stillgelegt; Personenverkehr findet hier auch nicht mehr statt. Im März 1991 war das noch anders; neben dem auf Zugkreuzung warten und von 251 009 bespannten Güterzug, warten schon zwei Personen auf den nächsten Nahverkehr.

3,079 views
56 faves
1 comment
Uploaded on December 10, 2021
Taken on March 29, 1991