Back to photostream

Schloss Netzschkau

Deutschland, Sachsen, Vogtland, Netzschkau: Als Kolumbus Amerika entdeckte, baute man in dem Ort Netzschkau eines der ersten Schlösser in Sachsen. In dieser Zeit begann die Ära der Wohnschlösser. Ihre Bewohner hatten zunehmend den Wunsch, mit intim wirkenden Stuben und großzügigen, gut beleuchteten Sälen ihre Wohnqualität zu steigern. Sie ersetzten die auf Verteidigung ausgerichteten Burgen durch offene Repräsentativbauten.

Die Innenräume sind größtenteils original möbliert, unter anderem mit einem 4,10 m hohen Kachelofen von 1627 und einem seltenen Wappenschrank. An den Decken einiger Innenräume befinden sich die ältesten Formen deutschen Stempelstucks (Friese und Ornamente). Bedeutend sind auch historische Kostbarkeiten wie eine vergoldete Holzkassettendecke und diverse Besitztümer der letzten Gräfin.

Seit 1964 führte das „Schlossbauaktiv“, der Arbeitskreis des Kulturbundes, ehrenamtlich und in Selbstregie dringende Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten durch.

219 views
1 fave
0 comments
Uploaded on June 17, 2018
Taken on June 16, 2018