U. Legov
°Hier arbeitet der Schmied
(aus meinem Archiv)
Die Alte Schmiede befindet sich in der ältesten noch in Betrieb befindlichen Schmiede der Tallinner Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, an der Ecke Olevimägi- und Uus-Straße.
Die Uus-Straße entstand im 17. Jahrhundert, als moderne Erdbastionen die mittelalterlichen Mauern zum Schutz der Stadt ersetzten und die Stadt größer wurde. Im Mittelalter befand sich die Uus-Straße in einem Bereich direkt an der Stadtmauer. Die Schmiede wurde in der Nähe des mittelalterlichen Kleinen Küstentors (Väike Rannavärav) errichtet, das sich am Ende der Olevimägi-Straße befand. Wann die erste Schmiede in der Nähe des Kleinen Küstentors ihren Betrieb aufnahm, ist unbekannt.
Das heutige Schmiedegebäude stammt spätestens aus dem 19. Jahrhundert, wurde aber aus gebrochenem Kalkstein errichtet, wie Gebäude Jahrhunderte zuvor. Es ist die einzige noch in Betrieb befindliche Schmiede der Tallinner Altstadt und beherbergt heute ein Werkstattmuseum. Das Innere der Schmiede vermittelt einen guten Einblick in die Geschichte und Atmosphäre der alten Tallinner Schmieden. Einige Elemente der Innenausstattung sind über Jahrhunderte unverändert erhalten geblieben.
(aus Wikipedia)
°Hier arbeitet der Schmied
(aus meinem Archiv)
Die Alte Schmiede befindet sich in der ältesten noch in Betrieb befindlichen Schmiede der Tallinner Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, an der Ecke Olevimägi- und Uus-Straße.
Die Uus-Straße entstand im 17. Jahrhundert, als moderne Erdbastionen die mittelalterlichen Mauern zum Schutz der Stadt ersetzten und die Stadt größer wurde. Im Mittelalter befand sich die Uus-Straße in einem Bereich direkt an der Stadtmauer. Die Schmiede wurde in der Nähe des mittelalterlichen Kleinen Küstentors (Väike Rannavärav) errichtet, das sich am Ende der Olevimägi-Straße befand. Wann die erste Schmiede in der Nähe des Kleinen Küstentors ihren Betrieb aufnahm, ist unbekannt.
Das heutige Schmiedegebäude stammt spätestens aus dem 19. Jahrhundert, wurde aber aus gebrochenem Kalkstein errichtet, wie Gebäude Jahrhunderte zuvor. Es ist die einzige noch in Betrieb befindliche Schmiede der Tallinner Altstadt und beherbergt heute ein Werkstattmuseum. Das Innere der Schmiede vermittelt einen guten Einblick in die Geschichte und Atmosphäre der alten Tallinner Schmieden. Einige Elemente der Innenausstattung sind über Jahrhunderte unverändert erhalten geblieben.
(aus Wikipedia)