U. Legov
°Hohes Venn
Am 28.08.2022 im Hohen Venn
Das Hohe Venn gehört zum Naturpark Hohes Venn-Eifel.
Das Hohe Venn (französisch Hautes Fagnes, niederländisch Hoge Venen) ist eine grenzübergreifende, schildförmig gewölbte Hochfläche in Deutschland und Belgien mit einer Ausdehnung von über 600 km². Davon liegen 133 km² in Deutschland. In Belgien sind rd. 54 km² Vennfläche in staatlichen Besitz als domaniale Naturschutzgebiete des Hohen Venns unter Naturschutz gestellt.
Große Flächen sind als Hochmoor ausgebildet, wovon sich auch der Name ableitet: Venn, Fenn (niederländisch Veen) für Moor. (aus Wikipedia)
Auf großen Flächen wurden die ortsfremden Fichten (Preußenbäume) entfernt. Viele Drainagegräben wurden geschossen damit die typische Vennflora und -fauna wieder aufkommt.
°Hohes Venn
Am 28.08.2022 im Hohen Venn
Das Hohe Venn gehört zum Naturpark Hohes Venn-Eifel.
Das Hohe Venn (französisch Hautes Fagnes, niederländisch Hoge Venen) ist eine grenzübergreifende, schildförmig gewölbte Hochfläche in Deutschland und Belgien mit einer Ausdehnung von über 600 km². Davon liegen 133 km² in Deutschland. In Belgien sind rd. 54 km² Vennfläche in staatlichen Besitz als domaniale Naturschutzgebiete des Hohen Venns unter Naturschutz gestellt.
Große Flächen sind als Hochmoor ausgebildet, wovon sich auch der Name ableitet: Venn, Fenn (niederländisch Veen) für Moor. (aus Wikipedia)
Auf großen Flächen wurden die ortsfremden Fichten (Preußenbäume) entfernt. Viele Drainagegräben wurden geschossen damit die typische Vennflora und -fauna wieder aufkommt.