U. Legov
°Steinrücke
Die Feldsteine wurden über Jahrhunderte von den Äckern gesammelt und entlang der senkrecht zur Straße verlaufenden Flurstücksgrenzen aufgeschichtet und bilden ökologisch wertvolle Steinrücken. Die Steinrücke ist das Leitbiotop des Osterzgebirges. Diese Steinwälle wurden von Gehölzen besiedelt, durch Nutzung als Brennholz wurden diese offen gehalten. Die Steinrücken wurden von vielen Flechten und Moosen besiedelt, auch die Kreuzotter kommt vor.
°Steinrücke
Die Feldsteine wurden über Jahrhunderte von den Äckern gesammelt und entlang der senkrecht zur Straße verlaufenden Flurstücksgrenzen aufgeschichtet und bilden ökologisch wertvolle Steinrücken. Die Steinrücke ist das Leitbiotop des Osterzgebirges. Diese Steinwälle wurden von Gehölzen besiedelt, durch Nutzung als Brennholz wurden diese offen gehalten. Die Steinrücken wurden von vielen Flechten und Moosen besiedelt, auch die Kreuzotter kommt vor.