Back to photostream

193 701 / Muttenz

Mit der MRCE 193 701 wurde die erste Werbelok, bzw. Sonderfolierung im Stil des Shadowpiercers realisiert und am 20.05.2022 in Köln beklebt. Wie gewohnt wurde das Design auf Basis von bestehenden und immer wiederkehrenden Elementen aufgebaut. An der Front sind es die verlängerten roten Linienführungen unterhalb der Scheinwerfer und das mittig platzierte Schweizer Kreuz, seitlich sind es die Augenklappen mit integriertem Wappen und der gewohnten Linienführungen, die harmonisch ins Design hinein verlaufen. SBB Cargo International widmet das Design ihrem Tochterunternehmen RT&S Lokführer Akademie GmbH in Duisburg. Passend zum Standort Duisburg erhält die Lok den Übernamen «Ruhrpiercer» und ist auch an allen vier Eckseiten mit Ruhrgebiet angeschrieben. Das Wappen ist eine Kreation von Railcolor und zeigt die auffälligen Umrisse des Mercator One Gebäudes in Duisburg, in welchem die RT&S ihre Büroräumlichkeiten hat. Im Wappen miteingebaut ist das Symbol für Kohle- und Bergbau. Die Lok bekam zwei verschiedene Seiten spendiert, wovon beide Seiten typische Merkmale, Gebäude und touristische Sehenswürdigkeiten widerspiegeln.

 

Die in Warmtönen gehaltene Seite soll das historisch gewachsene industrielle Ruhrgebiet aufzeigen. Der frühere Förderturm Zeche Zollverein ist dabei das bekannteste Objekt und gehört seit 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe. Im Design sind viele weitere markante Industriegebäude abgebildet, so auch das ehemalige Thyssen Stahlwerk welches als Kultur- und Naturexperiment umfunktioniert wurde. Wer genau hinschaut, findet sogar eine Vossloh Rangierlok mit einigen Hochbordwagen.

 

Die zweite Seite zeigt das moderne und heutige Ruhrgebiet. Sehr auffällig und für viele als Achterbahn betrachtet, prangt die Sehenswürdigkeit Tiger and Turtle aus dem Design heraus. Neben dem tanzenden Strommasten findet sich auch die touristische Pyramidenkonstruktion aus Stahlrohren und Gussknoten namens Tetraeder wieder.

 

6,215 views
90 faves
3 comments
Uploaded on June 2, 2022
Taken on May 24, 2022