Der Krapfen..ist aus der Faschingszeit nicht wegzudenken.The donut is an indispensable part of the carnival season..
Es gibt auch eine Entstehungsgeschichte, die einfach zu schön ist, um nicht an sie zu glauben. Sie handelt von der Wiener Köchin Cäcilie Krapf: Aus Ärger über ihren Mann, so heißt es, habe sie ein Stück Germteig nach dem Gatten geworfen. Der aber duckte sich und so fiel der Teig in einen Topf mit siedendem Fett. Und mit dem Verzehr des „Küchenunfalls“ soll auch der Ehestreit gegessen gewesen sein.
There's also an origin story that's just too good not to believe. It is about the Viennese cook Cäcilie Krapf: Out of irritation with her husband, it is said that she threw a piece of yeast dough at his husband. But he ducked and the dough fell into a pot of boiling fat. And with the consumption of the "kitchen accident" the marital quarrel is said to have been over.
Der Krapfen..ist aus der Faschingszeit nicht wegzudenken.The donut is an indispensable part of the carnival season..
Es gibt auch eine Entstehungsgeschichte, die einfach zu schön ist, um nicht an sie zu glauben. Sie handelt von der Wiener Köchin Cäcilie Krapf: Aus Ärger über ihren Mann, so heißt es, habe sie ein Stück Germteig nach dem Gatten geworfen. Der aber duckte sich und so fiel der Teig in einen Topf mit siedendem Fett. Und mit dem Verzehr des „Küchenunfalls“ soll auch der Ehestreit gegessen gewesen sein.
There's also an origin story that's just too good not to believe. It is about the Viennese cook Cäcilie Krapf: Out of irritation with her husband, it is said that she threw a piece of yeast dough at his husband. But he ducked and the dough fell into a pot of boiling fat. And with the consumption of the "kitchen accident" the marital quarrel is said to have been over.