Back to photostream

im Februar - Jupiter 9 f=85mm 1:2.0

Sigma SD15

Jupiter 9 f=85mm 1:2,0

 

Wie bei vielen sowjetischen Objektiven nach dem 2 .Weltkrieg stand die Wiege vom Jupiter 9 bei Carl Zeiss in Jena:

 

Im Februar 1946 trafen sich die Regierungschefs der USA, der Sowjetunion und des Vereinigten Königreiches zur Konferenz in Jalta. Themen waren vor allem die Aufteilung Deutschlands, die Machtverteilung in Europa und die von Deutschland zu erbringende Wiedergutmachung.

 

„Neben ganzen Werksdemontagen wurden aber auch Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker aus der sowjetischen Besatzungszone als Spezialisten in die Sowjetunion „dienstverpflichtet“. “. Sie lebten und arbeiteten dort – meist mit ihren Familien – fünf bis sieben Jahre und kehrten dann nach Deutschland zurück. Es handelte sich in der Mehrzahl um Fachkräfte aus den Bereichen der Atom-, Raketen- und Flugtechnik. Aber auch andere Bereiche wie Optik, Elektrotechnik/Elektronik, Marineausrüstung, Textil waren vertreten.“

 

„1946. Die Amerikaner hatten Jena längst verlassen und die russische Armee war eingezogen. Die Väter arbeiteten bei der streng bewachten Demontage der Zeiss-Werke….“

 

Den kompletten, überaus lesenswerten, Bericht eines Zeitzeugen können Sie hier lesen:

das-blaettchen.de/2016/12/vor-70-jahren-%E2%80%93-eine-er...

 

Vorbild für das Jupiter 9 war das Sonnar f=85mm 1:2,0 von Carl Zeiss Jena.

Vom Jupiter 9 gibt es mindestens 5 Versionen, die in 3 verschiedenen Werken gefertigt wurden. Die frühen Exemplare (50er und 60er Jahre) sind silberfarben. Ab ca. 1980 sind sie schwarz. Über den gesamten Zeitraum blieb die optische Berechnung unverändert, lediglich Mechanik und Glaszusammensetzung änderten sich. Letzteres führt zu Abweichungen in der Farbwiedergabe.

 

Mein Objektiv habe ich knapp 30 Jahre nach seiner Fertigung (bei LZOS in Lytarkino) fabrikneu in Moskau gekauft.

 

Wer nun meint, Moskau und seine Flohmärkte (z.B. im Ismajlowskij-Park oder Arbat) wären fotomäßig ein Schnäppchenparadies, der irrt etwas.

 

Trotzdem, zum Besuch wärmstens empfohlen. Ein MIR1 und ein Helios-44-2 habe ich dort zu sehr fairen Preisen erstanden.

 

Conclusion: „Jupi9, I think this is the beginning of a beautiful friendship“

 

View On White

 

bis jetzt:

www.flickriver.com/photos/150811378@N08/

 

more flickr projects you can find in my profile:

www.flickr.com/people/97875468@N07/

9,358 views
14 faves
2 comments
Uploaded on February 25, 2017
Taken in February 2017